Weiter zum Inhalt
Sonnenblume - Logo
Das grüne Doppeldorf Bündnis 90/DIE GRÜNEN Petershagen/Eggersdorf
Sonnenblume - Logo
  • Startseite
  • Unser Dorf
  • Ortsverband
  • Fraktion
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Netiquette

Ortsentwicklung

Erfolg: drastische Erhöhung der Bibliotheksgebühren abgewendet

Erfolg: drastische Erhöhung der Bibliotheksgebühren abgewendet

Januar 30, 2022April 10, 2022

Keine Erhöhung der Jahresentgelte für die Nutzung der Bibliothek um mehr als 100 Prozent. Ein entsprechender Beschlussvorschlag des Bürgermeisters fand keine Mehrheit. Dafür erhielt unser Antrag die Gebühren stabil zu…

Aktuelles
Bildung Familie Jugendliche Kinder Ortsentwicklung
weiterlesen
Grenzen des Wassers

Grenzen des Wassers

Januar 9, 2022Januar 9, 2022

Konsequenzen aus dem Rationierungsbeschluss des Wasserverbandes ziehen Wasser ist bei uns ein knappes Gut. Ausbleibende Niederschläge lassen die Wasserspiegel der Seen absinken, teilweise sogar ganz verschwinden. Der Wasserverband WSE hat…

Aktuelles
Klimaschutz Naturschutz Ortsentwicklung Ressourcenschutz Umweltschutz
weiterlesen
Glasfaserinternet für jedes Haus

Glasfaserinternet für jedes Haus

Dezember 5, 2021Januar 2, 2022

Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und…

Aktuelles
Beteiligung Digital Ortsentwicklung Technologie
weiterlesen
Trauerflor an der Uhlandstraße

Trauerflor an der Uhlandstraße

November 29, 2021Januar 3, 2022

Alleebäume sollen für Straßenausbau gefällt werden – Verkehrsberuhigung abgelehnt Mit Trauerflor haben die Anwohner:innen der Uhlandstraße 54 Alleebäume gekennzeichnet. Diese sollen für den Ausbau der Straße gefällt werden, weil die…

Aktuelles
Fahrradverkehr Fussverkehr Mobilität Naturschutz Ortsentwicklung Umweltschutz Verkehrspolitik
weiterlesen
Visitenkarte für das Doppeldorf?

Visitenkarte für das Doppeldorf?

November 7, 2021Januar 2, 2022

Wer mit offenen Augen durch unsere Gemeinde geht, hat es bestimmt mitbekommen: am S-Bahnhof wurde in nördlicher Ausrichtung mit den Maßnahmen zur Umsetzung des Bebauungsplans „Bahnhofsumfeld S-Bahnhof Petershagen-Nord“ begonnen. Hier…

Aktuelles
Grünes Doppeldorf Ortsentwicklung
weiterlesen
Alte Gärtnerei: Katze aus dem Sack

Alte Gärtnerei: Katze aus dem Sack

Oktober 8, 2021Januar 3, 2022

Projektentwickler plant perspektivisch Lückenschluss mit 1.500 Wohneinheiten Der Projektentwickler Prexxot legt ziemlich unverblümt seine eigentlichen Absichten zur Bebauung der Grün- und Freiflächen offen: „Die Bebauung der leeren Fläche wäre ein…

Aktuelles
Alte Gärtnerei Naturschutz Ortsentwicklung Umweltschutz Verkehrspolitik
weiterlesen
Kleiner Giebelsee: Klimaveränderungen lassen sich nicht einfach wegbaggern

Kleiner Giebelsee: Klimaveränderungen lassen sich nicht einfach wegbaggern

Oktober 1, 2021Januar 3, 2022

Der Kleine Giebelsee in Petershagen hat wie zahlreiche Gewässer in der Umgebung mit einem sinkenden Wasserstand zu kämpfen. Die geschlossene Wasserfläche ist verschwunden. Den schleichenden Wasserverlust vor Augen, wird seit…

Aktuelles
Gewässer Klimaschutz Naturschutz Ortsentwicklung Umweltschutz
weiterlesen
Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden

Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden

Juli 29, 2021Januar 3, 2022

Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben…

Archiv
Fahrradverkehr Fussverkehr Klimaschutz Mobilität Naturschutz Ortsentwicklung Umweltschutz Verkehrspolitik Wirtschaft
weiterlesen
Grünabfallentsorgung: Umweltgefahren durch Plastiksäcke

Grünabfallentsorgung: Umweltgefahren durch Plastiksäcke

Mai 17, 2021Januar 3, 2022

Die Straßenlaubentsorgung soll auch in den nächsten vier Jahren im Doppeldorf mit Plastiksäcken erfolgen. Dies hat die Gemeindevertretung im Zuge des Vergabeverfahrens mehrheitlich gegen unsere Stimmen beschlossen. Wir hatten für…

Archiv
Klimaschutz Naturschutz Ortsentwicklung Ressourcenschutz Umweltschutz Wirtschaft
weiterlesen
Alte Gärtnerei: Konzentration auf das, was doch eigentlich alle wollen

Alte Gärtnerei: Konzentration auf das, was doch eigentlich alle wollen

Mai 3, 2021Januar 3, 2022

Den Abriss der Ruinen und die Räumung der zugemüllten und kontaminierten Flächen auf dem Gelände der Alten Gärtnerei begrüßen wir ausdrücklich. Eigentlich sollte Anfang Mai in einer gemeinsamen Sitzung des…

Archiv
Alte Gärtnerei Naturschutz Ortsentwicklung Umweltschutz Verkehrspolitik
weiterlesen
Grenzen des Wassers

Grenzen des Wassers

Januar 9, 2022Januar 9, 2022

Konsequenzen aus dem Rationierungsbeschluss des Wasserverbandes ziehen Wasser ist bei uns ein knappes Gut. Ausbleibende Niederschläge lassen die Wasserspiegel der Seen absinken, teilweise sogar ganz verschwinden. Der Wasserverband WSE hat…

Aktuelles
Klimaschutz Naturschutz Ortsentwicklung Ressourcenschutz Umweltschutz
weiterlesen
Trauerflor an der Uhlandstraße

Trauerflor an der Uhlandstraße

November 29, 2021Januar 3, 2022

Alleebäume sollen für Straßenausbau gefällt werden – Verkehrsberuhigung abgelehnt Mit Trauerflor haben die Anwohner:innen der Uhlandstraße 54 Alleebäume gekennzeichnet. Diese sollen für den Ausbau der Straße gefällt werden, weil die…

Aktuelles
Fahrradverkehr Fussverkehr Mobilität Naturschutz Ortsentwicklung Umweltschutz Verkehrspolitik
weiterlesen
Alte Gärtnerei: Katze aus dem Sack

Alte Gärtnerei: Katze aus dem Sack

Oktober 8, 2021Januar 3, 2022

Projektentwickler plant perspektivisch Lückenschluss mit 1.500 Wohneinheiten Der Projektentwickler Prexxot legt ziemlich unverblümt seine eigentlichen Absichten zur Bebauung der Grün- und Freiflächen offen: „Die Bebauung der leeren Fläche wäre ein…

Aktuelles
Alte Gärtnerei Naturschutz Ortsentwicklung Umweltschutz Verkehrspolitik
weiterlesen
Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden

Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden

Juli 29, 2021Januar 3, 2022

Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben…

Archiv
Fahrradverkehr Fussverkehr Klimaschutz Mobilität Naturschutz Ortsentwicklung Umweltschutz Verkehrspolitik Wirtschaft
weiterlesen
Alte Gärtnerei: Konzentration auf das, was doch eigentlich alle wollen

Alte Gärtnerei: Konzentration auf das, was doch eigentlich alle wollen

Mai 3, 2021Januar 3, 2022

Den Abriss der Ruinen und die Räumung der zugemüllten und kontaminierten Flächen auf dem Gelände der Alten Gärtnerei begrüßen wir ausdrücklich. Eigentlich sollte Anfang Mai in einer gemeinsamen Sitzung des…

Archiv
Alte Gärtnerei Naturschutz Ortsentwicklung Umweltschutz Verkehrspolitik
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Startseite
  • Unser Dorf
  • Ortsverband
  • Fraktion
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum

Das grüne Doppeldorf benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Jetzt! Einmischen

Wir freuen uns, dass Du auf unsere Arbeit aufmerksam geworden bist. Dafür engagieren sich Menschen mit viel Engagement, Herzblut aber genauso viel Spaß und bringen sich so aktiv für unser Doppeldorf ein. Dadurch wird unser Ort lebendig, grüne Konzepte und nachhaltige Ideen werden Wirklichkeit. Mache auch Du mit! Mit einem Klick kommst du zu uns.