Wasser für den Giebelsee April 4, 2022April 11, 2022 Der WSE hat vor seine Brunnen zu spülen und dafür wird viel Wasser benötigt und zwar täglich ca. 600m³ am Tag. Kann dieses Wasser abgeleitet werden? Es gibt eine Idee seitens der WSE über eine Variante, welche… Kahlschlag am Kleinen Giebelsee – erschreckendes Vorgehen März 11, 2022April 11, 2022 Die Gemeindeverwaltung zerstört im Januar 2022 mit Bagger und schwerem Gerät das Biotop und schafft damit unumkehrbare Fakten (siehe Dokumentation des NABU). Damit stößt sie nicht nur die Gemeindevertretung sowie… Grenzen des Wassers Januar 9, 2022Januar 9, 2022 Konsequenzen aus dem Rationierungsbeschluss des Wasserverbandes ziehen Wasser ist bei uns ein knappes Gut. Ausbleibende Niederschläge lassen die Wasserspiegel der Seen absinken, teilweise sogar ganz verschwinden. Der Wasserverband WSE hat… Unser Petershagener B. Paetzold in Glasgow November 24, 2021Januar 3, 2022 Als Ortsverbandssprecher konnte Rüdiger Haas ein Interview mit Burkhard Paetzold, aus Petershagen Eggersdorf und Kreistagsmitglied für Bündnis 90/Die Grünen, führen. Im November 2021 war er auf der 26. Klimakonferenz in… Kleiner Giebelsee: Klimaveränderungen lassen sich nicht einfach wegbaggern Oktober 1, 2021Januar 3, 2022 Der Kleine Giebelsee in Petershagen hat wie zahlreiche Gewässer in der Umgebung mit einem sinkenden Wasserstand zu kämpfen. Die geschlossene Wasserfläche ist verschwunden. Den schleichenden Wasserverlust vor Augen, wird seit… Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Grünabfallentsorgung: Umweltgefahren durch Plastiksäcke Mai 17, 2021Januar 3, 2022 Die Straßenlaubentsorgung soll auch in den nächsten vier Jahren im Doppeldorf mit Plastiksäcken erfolgen. Dies hat die Gemeindevertretung im Zuge des Vergabeverfahrens mehrheitlich gegen unsere Stimmen beschlossen. Wir hatten für… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Grüne Initiative zur Baumförderung beschlossen April 1, 2021Januar 3, 2022 Nach mehr als einem Jahr Diskussion über den bündnisgrünen Entwurf für eine Baumförderrichtlinie hat die Gemeindevertretung nun Ende März mit großer Mehrheit zugestimmt. Bereits in den Haushaltsberatungen im Dezember letzten… Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom… Kahlschlag am Kleinen Giebelsee – erschreckendes Vorgehen März 11, 2022April 11, 2022 Die Gemeindeverwaltung zerstört im Januar 2022 mit Bagger und schwerem Gerät das Biotop und schafft damit unumkehrbare Fakten (siehe Dokumentation des NABU). Damit stößt sie nicht nur die Gemeindevertretung sowie… Unser Petershagener B. Paetzold in Glasgow November 24, 2021Januar 3, 2022 Als Ortsverbandssprecher konnte Rüdiger Haas ein Interview mit Burkhard Paetzold, aus Petershagen Eggersdorf und Kreistagsmitglied für Bündnis 90/Die Grünen, führen. Im November 2021 war er auf der 26. Klimakonferenz in… Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom… 1 2 vor
Kahlschlag am Kleinen Giebelsee – erschreckendes Vorgehen März 11, 2022April 11, 2022 Die Gemeindeverwaltung zerstört im Januar 2022 mit Bagger und schwerem Gerät das Biotop und schafft damit unumkehrbare Fakten (siehe Dokumentation des NABU). Damit stößt sie nicht nur die Gemeindevertretung sowie… Grenzen des Wassers Januar 9, 2022Januar 9, 2022 Konsequenzen aus dem Rationierungsbeschluss des Wasserverbandes ziehen Wasser ist bei uns ein knappes Gut. Ausbleibende Niederschläge lassen die Wasserspiegel der Seen absinken, teilweise sogar ganz verschwinden. Der Wasserverband WSE hat… Unser Petershagener B. Paetzold in Glasgow November 24, 2021Januar 3, 2022 Als Ortsverbandssprecher konnte Rüdiger Haas ein Interview mit Burkhard Paetzold, aus Petershagen Eggersdorf und Kreistagsmitglied für Bündnis 90/Die Grünen, führen. Im November 2021 war er auf der 26. Klimakonferenz in… Kleiner Giebelsee: Klimaveränderungen lassen sich nicht einfach wegbaggern Oktober 1, 2021Januar 3, 2022 Der Kleine Giebelsee in Petershagen hat wie zahlreiche Gewässer in der Umgebung mit einem sinkenden Wasserstand zu kämpfen. Die geschlossene Wasserfläche ist verschwunden. Den schleichenden Wasserverlust vor Augen, wird seit… Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Grünabfallentsorgung: Umweltgefahren durch Plastiksäcke Mai 17, 2021Januar 3, 2022 Die Straßenlaubentsorgung soll auch in den nächsten vier Jahren im Doppeldorf mit Plastiksäcken erfolgen. Dies hat die Gemeindevertretung im Zuge des Vergabeverfahrens mehrheitlich gegen unsere Stimmen beschlossen. Wir hatten für… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Grüne Initiative zur Baumförderung beschlossen April 1, 2021Januar 3, 2022 Nach mehr als einem Jahr Diskussion über den bündnisgrünen Entwurf für eine Baumförderrichtlinie hat die Gemeindevertretung nun Ende März mit großer Mehrheit zugestimmt. Bereits in den Haushaltsberatungen im Dezember letzten… Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom… Kahlschlag am Kleinen Giebelsee – erschreckendes Vorgehen März 11, 2022April 11, 2022 Die Gemeindeverwaltung zerstört im Januar 2022 mit Bagger und schwerem Gerät das Biotop und schafft damit unumkehrbare Fakten (siehe Dokumentation des NABU). Damit stößt sie nicht nur die Gemeindevertretung sowie… Unser Petershagener B. Paetzold in Glasgow November 24, 2021Januar 3, 2022 Als Ortsverbandssprecher konnte Rüdiger Haas ein Interview mit Burkhard Paetzold, aus Petershagen Eggersdorf und Kreistagsmitglied für Bündnis 90/Die Grünen, führen. Im November 2021 war er auf der 26. Klimakonferenz in… Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom… 1 2 vor
Grenzen des Wassers Januar 9, 2022Januar 9, 2022 Konsequenzen aus dem Rationierungsbeschluss des Wasserverbandes ziehen Wasser ist bei uns ein knappes Gut. Ausbleibende Niederschläge lassen die Wasserspiegel der Seen absinken, teilweise sogar ganz verschwinden. Der Wasserverband WSE hat… Unser Petershagener B. Paetzold in Glasgow November 24, 2021Januar 3, 2022 Als Ortsverbandssprecher konnte Rüdiger Haas ein Interview mit Burkhard Paetzold, aus Petershagen Eggersdorf und Kreistagsmitglied für Bündnis 90/Die Grünen, führen. Im November 2021 war er auf der 26. Klimakonferenz in… Kleiner Giebelsee: Klimaveränderungen lassen sich nicht einfach wegbaggern Oktober 1, 2021Januar 3, 2022 Der Kleine Giebelsee in Petershagen hat wie zahlreiche Gewässer in der Umgebung mit einem sinkenden Wasserstand zu kämpfen. Die geschlossene Wasserfläche ist verschwunden. Den schleichenden Wasserverlust vor Augen, wird seit… Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Grünabfallentsorgung: Umweltgefahren durch Plastiksäcke Mai 17, 2021Januar 3, 2022 Die Straßenlaubentsorgung soll auch in den nächsten vier Jahren im Doppeldorf mit Plastiksäcken erfolgen. Dies hat die Gemeindevertretung im Zuge des Vergabeverfahrens mehrheitlich gegen unsere Stimmen beschlossen. Wir hatten für… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Grüne Initiative zur Baumförderung beschlossen April 1, 2021Januar 3, 2022 Nach mehr als einem Jahr Diskussion über den bündnisgrünen Entwurf für eine Baumförderrichtlinie hat die Gemeindevertretung nun Ende März mit großer Mehrheit zugestimmt. Bereits in den Haushaltsberatungen im Dezember letzten… Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom… Kahlschlag am Kleinen Giebelsee – erschreckendes Vorgehen März 11, 2022April 11, 2022 Die Gemeindeverwaltung zerstört im Januar 2022 mit Bagger und schwerem Gerät das Biotop und schafft damit unumkehrbare Fakten (siehe Dokumentation des NABU). Damit stößt sie nicht nur die Gemeindevertretung sowie… Unser Petershagener B. Paetzold in Glasgow November 24, 2021Januar 3, 2022 Als Ortsverbandssprecher konnte Rüdiger Haas ein Interview mit Burkhard Paetzold, aus Petershagen Eggersdorf und Kreistagsmitglied für Bündnis 90/Die Grünen, führen. Im November 2021 war er auf der 26. Klimakonferenz in… Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom… 1 2 vor
Unser Petershagener B. Paetzold in Glasgow November 24, 2021Januar 3, 2022 Als Ortsverbandssprecher konnte Rüdiger Haas ein Interview mit Burkhard Paetzold, aus Petershagen Eggersdorf und Kreistagsmitglied für Bündnis 90/Die Grünen, führen. Im November 2021 war er auf der 26. Klimakonferenz in… Kleiner Giebelsee: Klimaveränderungen lassen sich nicht einfach wegbaggern Oktober 1, 2021Januar 3, 2022 Der Kleine Giebelsee in Petershagen hat wie zahlreiche Gewässer in der Umgebung mit einem sinkenden Wasserstand zu kämpfen. Die geschlossene Wasserfläche ist verschwunden. Den schleichenden Wasserverlust vor Augen, wird seit… Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Grünabfallentsorgung: Umweltgefahren durch Plastiksäcke Mai 17, 2021Januar 3, 2022 Die Straßenlaubentsorgung soll auch in den nächsten vier Jahren im Doppeldorf mit Plastiksäcken erfolgen. Dies hat die Gemeindevertretung im Zuge des Vergabeverfahrens mehrheitlich gegen unsere Stimmen beschlossen. Wir hatten für… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Grüne Initiative zur Baumförderung beschlossen April 1, 2021Januar 3, 2022 Nach mehr als einem Jahr Diskussion über den bündnisgrünen Entwurf für eine Baumförderrichtlinie hat die Gemeindevertretung nun Ende März mit großer Mehrheit zugestimmt. Bereits in den Haushaltsberatungen im Dezember letzten… Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom… Kahlschlag am Kleinen Giebelsee – erschreckendes Vorgehen März 11, 2022April 11, 2022 Die Gemeindeverwaltung zerstört im Januar 2022 mit Bagger und schwerem Gerät das Biotop und schafft damit unumkehrbare Fakten (siehe Dokumentation des NABU). Damit stößt sie nicht nur die Gemeindevertretung sowie… Unser Petershagener B. Paetzold in Glasgow November 24, 2021Januar 3, 2022 Als Ortsverbandssprecher konnte Rüdiger Haas ein Interview mit Burkhard Paetzold, aus Petershagen Eggersdorf und Kreistagsmitglied für Bündnis 90/Die Grünen, führen. Im November 2021 war er auf der 26. Klimakonferenz in… Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom… 1 2 vor
Kleiner Giebelsee: Klimaveränderungen lassen sich nicht einfach wegbaggern Oktober 1, 2021Januar 3, 2022 Der Kleine Giebelsee in Petershagen hat wie zahlreiche Gewässer in der Umgebung mit einem sinkenden Wasserstand zu kämpfen. Die geschlossene Wasserfläche ist verschwunden. Den schleichenden Wasserverlust vor Augen, wird seit… Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Grünabfallentsorgung: Umweltgefahren durch Plastiksäcke Mai 17, 2021Januar 3, 2022 Die Straßenlaubentsorgung soll auch in den nächsten vier Jahren im Doppeldorf mit Plastiksäcken erfolgen. Dies hat die Gemeindevertretung im Zuge des Vergabeverfahrens mehrheitlich gegen unsere Stimmen beschlossen. Wir hatten für… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Grüne Initiative zur Baumförderung beschlossen April 1, 2021Januar 3, 2022 Nach mehr als einem Jahr Diskussion über den bündnisgrünen Entwurf für eine Baumförderrichtlinie hat die Gemeindevertretung nun Ende März mit großer Mehrheit zugestimmt. Bereits in den Haushaltsberatungen im Dezember letzten… Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom… Kahlschlag am Kleinen Giebelsee – erschreckendes Vorgehen März 11, 2022April 11, 2022 Die Gemeindeverwaltung zerstört im Januar 2022 mit Bagger und schwerem Gerät das Biotop und schafft damit unumkehrbare Fakten (siehe Dokumentation des NABU). Damit stößt sie nicht nur die Gemeindevertretung sowie… Unser Petershagener B. Paetzold in Glasgow November 24, 2021Januar 3, 2022 Als Ortsverbandssprecher konnte Rüdiger Haas ein Interview mit Burkhard Paetzold, aus Petershagen Eggersdorf und Kreistagsmitglied für Bündnis 90/Die Grünen, führen. Im November 2021 war er auf der 26. Klimakonferenz in… Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom… 1 2 vor
Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Grünabfallentsorgung: Umweltgefahren durch Plastiksäcke Mai 17, 2021Januar 3, 2022 Die Straßenlaubentsorgung soll auch in den nächsten vier Jahren im Doppeldorf mit Plastiksäcken erfolgen. Dies hat die Gemeindevertretung im Zuge des Vergabeverfahrens mehrheitlich gegen unsere Stimmen beschlossen. Wir hatten für… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Grüne Initiative zur Baumförderung beschlossen April 1, 2021Januar 3, 2022 Nach mehr als einem Jahr Diskussion über den bündnisgrünen Entwurf für eine Baumförderrichtlinie hat die Gemeindevertretung nun Ende März mit großer Mehrheit zugestimmt. Bereits in den Haushaltsberatungen im Dezember letzten… Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom… Kahlschlag am Kleinen Giebelsee – erschreckendes Vorgehen März 11, 2022April 11, 2022 Die Gemeindeverwaltung zerstört im Januar 2022 mit Bagger und schwerem Gerät das Biotop und schafft damit unumkehrbare Fakten (siehe Dokumentation des NABU). Damit stößt sie nicht nur die Gemeindevertretung sowie… Unser Petershagener B. Paetzold in Glasgow November 24, 2021Januar 3, 2022 Als Ortsverbandssprecher konnte Rüdiger Haas ein Interview mit Burkhard Paetzold, aus Petershagen Eggersdorf und Kreistagsmitglied für Bündnis 90/Die Grünen, führen. Im November 2021 war er auf der 26. Klimakonferenz in… Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom… 1 2 vor
Grünabfallentsorgung: Umweltgefahren durch Plastiksäcke Mai 17, 2021Januar 3, 2022 Die Straßenlaubentsorgung soll auch in den nächsten vier Jahren im Doppeldorf mit Plastiksäcken erfolgen. Dies hat die Gemeindevertretung im Zuge des Vergabeverfahrens mehrheitlich gegen unsere Stimmen beschlossen. Wir hatten für… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Grüne Initiative zur Baumförderung beschlossen April 1, 2021Januar 3, 2022 Nach mehr als einem Jahr Diskussion über den bündnisgrünen Entwurf für eine Baumförderrichtlinie hat die Gemeindevertretung nun Ende März mit großer Mehrheit zugestimmt. Bereits in den Haushaltsberatungen im Dezember letzten… Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom… Kahlschlag am Kleinen Giebelsee – erschreckendes Vorgehen März 11, 2022April 11, 2022 Die Gemeindeverwaltung zerstört im Januar 2022 mit Bagger und schwerem Gerät das Biotop und schafft damit unumkehrbare Fakten (siehe Dokumentation des NABU). Damit stößt sie nicht nur die Gemeindevertretung sowie… Unser Petershagener B. Paetzold in Glasgow November 24, 2021Januar 3, 2022 Als Ortsverbandssprecher konnte Rüdiger Haas ein Interview mit Burkhard Paetzold, aus Petershagen Eggersdorf und Kreistagsmitglied für Bündnis 90/Die Grünen, führen. Im November 2021 war er auf der 26. Klimakonferenz in… Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom… 1 2 vor
Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Grüne Initiative zur Baumförderung beschlossen April 1, 2021Januar 3, 2022 Nach mehr als einem Jahr Diskussion über den bündnisgrünen Entwurf für eine Baumförderrichtlinie hat die Gemeindevertretung nun Ende März mit großer Mehrheit zugestimmt. Bereits in den Haushaltsberatungen im Dezember letzten… Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom… Kahlschlag am Kleinen Giebelsee – erschreckendes Vorgehen März 11, 2022April 11, 2022 Die Gemeindeverwaltung zerstört im Januar 2022 mit Bagger und schwerem Gerät das Biotop und schafft damit unumkehrbare Fakten (siehe Dokumentation des NABU). Damit stößt sie nicht nur die Gemeindevertretung sowie… Unser Petershagener B. Paetzold in Glasgow November 24, 2021Januar 3, 2022 Als Ortsverbandssprecher konnte Rüdiger Haas ein Interview mit Burkhard Paetzold, aus Petershagen Eggersdorf und Kreistagsmitglied für Bündnis 90/Die Grünen, führen. Im November 2021 war er auf der 26. Klimakonferenz in… Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom… 1 2 vor
Grüne Initiative zur Baumförderung beschlossen April 1, 2021Januar 3, 2022 Nach mehr als einem Jahr Diskussion über den bündnisgrünen Entwurf für eine Baumförderrichtlinie hat die Gemeindevertretung nun Ende März mit großer Mehrheit zugestimmt. Bereits in den Haushaltsberatungen im Dezember letzten… Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom… Kahlschlag am Kleinen Giebelsee – erschreckendes Vorgehen März 11, 2022April 11, 2022 Die Gemeindeverwaltung zerstört im Januar 2022 mit Bagger und schwerem Gerät das Biotop und schafft damit unumkehrbare Fakten (siehe Dokumentation des NABU). Damit stößt sie nicht nur die Gemeindevertretung sowie… Unser Petershagener B. Paetzold in Glasgow November 24, 2021Januar 3, 2022 Als Ortsverbandssprecher konnte Rüdiger Haas ein Interview mit Burkhard Paetzold, aus Petershagen Eggersdorf und Kreistagsmitglied für Bündnis 90/Die Grünen, führen. Im November 2021 war er auf der 26. Klimakonferenz in… Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom… 1 2 vor
Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom…
Kahlschlag am Kleinen Giebelsee – erschreckendes Vorgehen März 11, 2022April 11, 2022 Die Gemeindeverwaltung zerstört im Januar 2022 mit Bagger und schwerem Gerät das Biotop und schafft damit unumkehrbare Fakten (siehe Dokumentation des NABU). Damit stößt sie nicht nur die Gemeindevertretung sowie… Unser Petershagener B. Paetzold in Glasgow November 24, 2021Januar 3, 2022 Als Ortsverbandssprecher konnte Rüdiger Haas ein Interview mit Burkhard Paetzold, aus Petershagen Eggersdorf und Kreistagsmitglied für Bündnis 90/Die Grünen, führen. Im November 2021 war er auf der 26. Klimakonferenz in… Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom… 1 2 vor
Unser Petershagener B. Paetzold in Glasgow November 24, 2021Januar 3, 2022 Als Ortsverbandssprecher konnte Rüdiger Haas ein Interview mit Burkhard Paetzold, aus Petershagen Eggersdorf und Kreistagsmitglied für Bündnis 90/Die Grünen, führen. Im November 2021 war er auf der 26. Klimakonferenz in… Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom… 1 2 vor
Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom… 1 2 vor
Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom… 1 2 vor
Gesamtstrategie für den Teilungssee Juli 10, 2020Januar 3, 2022 Naherholung und Naturschutz schließen sich nicht aus, wenn Rücksicht genommen wird. Die neu aufgestellten Schilder am Teilungssee klären über die gemeinsamen Regeln auf. Vielen Dank dafür an die Verwaltung vom…