Der Sommerplan: Bebauung “Alte Gärtnerei“ soll durchgeboxt werden Juli 19, 2022Juli 19, 2022 Mit einer kurzfristig in der Sommerpause anberaumten Sondersitzung der Gemeindevertretung soll die Bebauung der Felder um die “Alte Gärtnerei“ vorangetrieben werden – die urlaubsbedingte Abwesenheit und kurze Fristen sollen offensichtlich… Mehr Platz für den Fußverkehr Juli 9, 2022Juli 9, 2022 In der Rückertstraße sollte einmal mehr ein Gehweg knapp über der Mindestbreite gebaut werden. Wir haben uns dafür eingesetzt dem Fußverkehr mehr Raum zu geben. Mit Erfolg! Wir hoffen nun,… Lebendige Erinnerungskultur Juli 3, 2022Juli 10, 2022 Das Umfeld des OdF-Denkmal soll nicht nur umgestalten, sondern auch von Beginn an mit einem Konzept für eine Erinnerungsarbeit verbunden werden. Das Umfeld des Denkmals für die Opfer des Faschismus… Trotz Energiekrise: Vorschläge für kommunale Energiewende scheitern Juni 3, 2022Juli 9, 2022 Perspektivisch müssen Niedrigenergiestandards und der Einsatz erneuerbarer Energien in B-Plänen als Schutz der Bürger:innen vor Kostenexplosionen festgeschrieben werden – die Mehrheit der Gemeindevertretung sieht hier jedoch keinen Handlungsbedarf Die ohnehin… Ausbaustopp Uhlandstraße setzt sich nicht durch Mai 5, 2022Juli 9, 2022 Zu den zweifelhaften Planungen der Gemeinde für den Ausbau der Uhlandstraße hagelte es offensichtlich ablehnende Stellungnahmen von Umweltverbänden und der Straßenverkehrsbehörde. Deswegen plante der Bürgermeister erst einmal auf den Bau… Wasser für den Giebelsee April 4, 2022April 11, 2022 Der WSE hat vor seine Brunnen zu spülen und dafür wird viel Wasser benötigt und zwar täglich ca. 600m³ am Tag. Kann dieses Wasser abgeleitet werden? Es gibt eine Idee seitens der WSE über eine Variante, welche… Kahlschlag am Kleinen Giebelsee – erschreckendes Vorgehen März 11, 2022April 11, 2022 Die Gemeindeverwaltung zerstört im Januar 2022 mit Bagger und schwerem Gerät das Biotop und schafft damit unumkehrbare Fakten (siehe Dokumentation des NABU). Damit stößt sie nicht nur die Gemeindevertretung sowie… Erfolg: drastische Erhöhung der Bibliotheksgebühren abgewendet Januar 30, 2022April 10, 2022 Keine Erhöhung der Jahresentgelte für die Nutzung der Bibliothek um mehr als 100 Prozent. Ein entsprechender Beschlussvorschlag des Bürgermeisters fand keine Mehrheit. Dafür erhielt unser Antrag die Gebühren stabil zu… Grenzen des Wassers Januar 9, 2022Januar 9, 2022 Konsequenzen aus dem Rationierungsbeschluss des Wasserverbandes ziehen Wasser ist bei uns ein knappes Gut. Ausbleibende Niederschläge lassen die Wasserspiegel der Seen absinken, teilweise sogar ganz verschwinden. Der Wasserverband WSE hat… Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und… Mehr Platz für den Fußverkehr Juli 9, 2022Juli 9, 2022 In der Rückertstraße sollte einmal mehr ein Gehweg knapp über der Mindestbreite gebaut werden. Wir haben uns dafür eingesetzt dem Fußverkehr mehr Raum zu geben. Mit Erfolg! Wir hoffen nun,… Trotz Energiekrise: Vorschläge für kommunale Energiewende scheitern Juni 3, 2022Juli 9, 2022 Perspektivisch müssen Niedrigenergiestandards und der Einsatz erneuerbarer Energien in B-Plänen als Schutz der Bürger:innen vor Kostenexplosionen festgeschrieben werden – die Mehrheit der Gemeindevertretung sieht hier jedoch keinen Handlungsbedarf Die ohnehin… Wasser für den Giebelsee April 4, 2022April 11, 2022 Der WSE hat vor seine Brunnen zu spülen und dafür wird viel Wasser benötigt und zwar täglich ca. 600m³ am Tag. Kann dieses Wasser abgeleitet werden? Es gibt eine Idee seitens der WSE über eine Variante, welche… Erfolg: drastische Erhöhung der Bibliotheksgebühren abgewendet Januar 30, 2022April 10, 2022 Keine Erhöhung der Jahresentgelte für die Nutzung der Bibliothek um mehr als 100 Prozent. Ein entsprechender Beschlussvorschlag des Bürgermeisters fand keine Mehrheit. Dafür erhielt unser Antrag die Gebühren stabil zu… Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und… 1 2 vor
Mehr Platz für den Fußverkehr Juli 9, 2022Juli 9, 2022 In der Rückertstraße sollte einmal mehr ein Gehweg knapp über der Mindestbreite gebaut werden. Wir haben uns dafür eingesetzt dem Fußverkehr mehr Raum zu geben. Mit Erfolg! Wir hoffen nun,… Lebendige Erinnerungskultur Juli 3, 2022Juli 10, 2022 Das Umfeld des OdF-Denkmal soll nicht nur umgestalten, sondern auch von Beginn an mit einem Konzept für eine Erinnerungsarbeit verbunden werden. Das Umfeld des Denkmals für die Opfer des Faschismus… Trotz Energiekrise: Vorschläge für kommunale Energiewende scheitern Juni 3, 2022Juli 9, 2022 Perspektivisch müssen Niedrigenergiestandards und der Einsatz erneuerbarer Energien in B-Plänen als Schutz der Bürger:innen vor Kostenexplosionen festgeschrieben werden – die Mehrheit der Gemeindevertretung sieht hier jedoch keinen Handlungsbedarf Die ohnehin… Ausbaustopp Uhlandstraße setzt sich nicht durch Mai 5, 2022Juli 9, 2022 Zu den zweifelhaften Planungen der Gemeinde für den Ausbau der Uhlandstraße hagelte es offensichtlich ablehnende Stellungnahmen von Umweltverbänden und der Straßenverkehrsbehörde. Deswegen plante der Bürgermeister erst einmal auf den Bau… Wasser für den Giebelsee April 4, 2022April 11, 2022 Der WSE hat vor seine Brunnen zu spülen und dafür wird viel Wasser benötigt und zwar täglich ca. 600m³ am Tag. Kann dieses Wasser abgeleitet werden? Es gibt eine Idee seitens der WSE über eine Variante, welche… Kahlschlag am Kleinen Giebelsee – erschreckendes Vorgehen März 11, 2022April 11, 2022 Die Gemeindeverwaltung zerstört im Januar 2022 mit Bagger und schwerem Gerät das Biotop und schafft damit unumkehrbare Fakten (siehe Dokumentation des NABU). Damit stößt sie nicht nur die Gemeindevertretung sowie… Erfolg: drastische Erhöhung der Bibliotheksgebühren abgewendet Januar 30, 2022April 10, 2022 Keine Erhöhung der Jahresentgelte für die Nutzung der Bibliothek um mehr als 100 Prozent. Ein entsprechender Beschlussvorschlag des Bürgermeisters fand keine Mehrheit. Dafür erhielt unser Antrag die Gebühren stabil zu… Grenzen des Wassers Januar 9, 2022Januar 9, 2022 Konsequenzen aus dem Rationierungsbeschluss des Wasserverbandes ziehen Wasser ist bei uns ein knappes Gut. Ausbleibende Niederschläge lassen die Wasserspiegel der Seen absinken, teilweise sogar ganz verschwinden. Der Wasserverband WSE hat… Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und… Mehr Platz für den Fußverkehr Juli 9, 2022Juli 9, 2022 In der Rückertstraße sollte einmal mehr ein Gehweg knapp über der Mindestbreite gebaut werden. Wir haben uns dafür eingesetzt dem Fußverkehr mehr Raum zu geben. Mit Erfolg! Wir hoffen nun,… Trotz Energiekrise: Vorschläge für kommunale Energiewende scheitern Juni 3, 2022Juli 9, 2022 Perspektivisch müssen Niedrigenergiestandards und der Einsatz erneuerbarer Energien in B-Plänen als Schutz der Bürger:innen vor Kostenexplosionen festgeschrieben werden – die Mehrheit der Gemeindevertretung sieht hier jedoch keinen Handlungsbedarf Die ohnehin… Wasser für den Giebelsee April 4, 2022April 11, 2022 Der WSE hat vor seine Brunnen zu spülen und dafür wird viel Wasser benötigt und zwar täglich ca. 600m³ am Tag. Kann dieses Wasser abgeleitet werden? Es gibt eine Idee seitens der WSE über eine Variante, welche… Erfolg: drastische Erhöhung der Bibliotheksgebühren abgewendet Januar 30, 2022April 10, 2022 Keine Erhöhung der Jahresentgelte für die Nutzung der Bibliothek um mehr als 100 Prozent. Ein entsprechender Beschlussvorschlag des Bürgermeisters fand keine Mehrheit. Dafür erhielt unser Antrag die Gebühren stabil zu… Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und… 1 2 vor
Lebendige Erinnerungskultur Juli 3, 2022Juli 10, 2022 Das Umfeld des OdF-Denkmal soll nicht nur umgestalten, sondern auch von Beginn an mit einem Konzept für eine Erinnerungsarbeit verbunden werden. Das Umfeld des Denkmals für die Opfer des Faschismus… Trotz Energiekrise: Vorschläge für kommunale Energiewende scheitern Juni 3, 2022Juli 9, 2022 Perspektivisch müssen Niedrigenergiestandards und der Einsatz erneuerbarer Energien in B-Plänen als Schutz der Bürger:innen vor Kostenexplosionen festgeschrieben werden – die Mehrheit der Gemeindevertretung sieht hier jedoch keinen Handlungsbedarf Die ohnehin… Ausbaustopp Uhlandstraße setzt sich nicht durch Mai 5, 2022Juli 9, 2022 Zu den zweifelhaften Planungen der Gemeinde für den Ausbau der Uhlandstraße hagelte es offensichtlich ablehnende Stellungnahmen von Umweltverbänden und der Straßenverkehrsbehörde. Deswegen plante der Bürgermeister erst einmal auf den Bau… Wasser für den Giebelsee April 4, 2022April 11, 2022 Der WSE hat vor seine Brunnen zu spülen und dafür wird viel Wasser benötigt und zwar täglich ca. 600m³ am Tag. Kann dieses Wasser abgeleitet werden? Es gibt eine Idee seitens der WSE über eine Variante, welche… Kahlschlag am Kleinen Giebelsee – erschreckendes Vorgehen März 11, 2022April 11, 2022 Die Gemeindeverwaltung zerstört im Januar 2022 mit Bagger und schwerem Gerät das Biotop und schafft damit unumkehrbare Fakten (siehe Dokumentation des NABU). Damit stößt sie nicht nur die Gemeindevertretung sowie… Erfolg: drastische Erhöhung der Bibliotheksgebühren abgewendet Januar 30, 2022April 10, 2022 Keine Erhöhung der Jahresentgelte für die Nutzung der Bibliothek um mehr als 100 Prozent. Ein entsprechender Beschlussvorschlag des Bürgermeisters fand keine Mehrheit. Dafür erhielt unser Antrag die Gebühren stabil zu… Grenzen des Wassers Januar 9, 2022Januar 9, 2022 Konsequenzen aus dem Rationierungsbeschluss des Wasserverbandes ziehen Wasser ist bei uns ein knappes Gut. Ausbleibende Niederschläge lassen die Wasserspiegel der Seen absinken, teilweise sogar ganz verschwinden. Der Wasserverband WSE hat… Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und… Mehr Platz für den Fußverkehr Juli 9, 2022Juli 9, 2022 In der Rückertstraße sollte einmal mehr ein Gehweg knapp über der Mindestbreite gebaut werden. Wir haben uns dafür eingesetzt dem Fußverkehr mehr Raum zu geben. Mit Erfolg! Wir hoffen nun,… Trotz Energiekrise: Vorschläge für kommunale Energiewende scheitern Juni 3, 2022Juli 9, 2022 Perspektivisch müssen Niedrigenergiestandards und der Einsatz erneuerbarer Energien in B-Plänen als Schutz der Bürger:innen vor Kostenexplosionen festgeschrieben werden – die Mehrheit der Gemeindevertretung sieht hier jedoch keinen Handlungsbedarf Die ohnehin… Wasser für den Giebelsee April 4, 2022April 11, 2022 Der WSE hat vor seine Brunnen zu spülen und dafür wird viel Wasser benötigt und zwar täglich ca. 600m³ am Tag. Kann dieses Wasser abgeleitet werden? Es gibt eine Idee seitens der WSE über eine Variante, welche… Erfolg: drastische Erhöhung der Bibliotheksgebühren abgewendet Januar 30, 2022April 10, 2022 Keine Erhöhung der Jahresentgelte für die Nutzung der Bibliothek um mehr als 100 Prozent. Ein entsprechender Beschlussvorschlag des Bürgermeisters fand keine Mehrheit. Dafür erhielt unser Antrag die Gebühren stabil zu… Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und… 1 2 vor
Trotz Energiekrise: Vorschläge für kommunale Energiewende scheitern Juni 3, 2022Juli 9, 2022 Perspektivisch müssen Niedrigenergiestandards und der Einsatz erneuerbarer Energien in B-Plänen als Schutz der Bürger:innen vor Kostenexplosionen festgeschrieben werden – die Mehrheit der Gemeindevertretung sieht hier jedoch keinen Handlungsbedarf Die ohnehin… Ausbaustopp Uhlandstraße setzt sich nicht durch Mai 5, 2022Juli 9, 2022 Zu den zweifelhaften Planungen der Gemeinde für den Ausbau der Uhlandstraße hagelte es offensichtlich ablehnende Stellungnahmen von Umweltverbänden und der Straßenverkehrsbehörde. Deswegen plante der Bürgermeister erst einmal auf den Bau… Wasser für den Giebelsee April 4, 2022April 11, 2022 Der WSE hat vor seine Brunnen zu spülen und dafür wird viel Wasser benötigt und zwar täglich ca. 600m³ am Tag. Kann dieses Wasser abgeleitet werden? Es gibt eine Idee seitens der WSE über eine Variante, welche… Kahlschlag am Kleinen Giebelsee – erschreckendes Vorgehen März 11, 2022April 11, 2022 Die Gemeindeverwaltung zerstört im Januar 2022 mit Bagger und schwerem Gerät das Biotop und schafft damit unumkehrbare Fakten (siehe Dokumentation des NABU). Damit stößt sie nicht nur die Gemeindevertretung sowie… Erfolg: drastische Erhöhung der Bibliotheksgebühren abgewendet Januar 30, 2022April 10, 2022 Keine Erhöhung der Jahresentgelte für die Nutzung der Bibliothek um mehr als 100 Prozent. Ein entsprechender Beschlussvorschlag des Bürgermeisters fand keine Mehrheit. Dafür erhielt unser Antrag die Gebühren stabil zu… Grenzen des Wassers Januar 9, 2022Januar 9, 2022 Konsequenzen aus dem Rationierungsbeschluss des Wasserverbandes ziehen Wasser ist bei uns ein knappes Gut. Ausbleibende Niederschläge lassen die Wasserspiegel der Seen absinken, teilweise sogar ganz verschwinden. Der Wasserverband WSE hat… Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und… Mehr Platz für den Fußverkehr Juli 9, 2022Juli 9, 2022 In der Rückertstraße sollte einmal mehr ein Gehweg knapp über der Mindestbreite gebaut werden. Wir haben uns dafür eingesetzt dem Fußverkehr mehr Raum zu geben. Mit Erfolg! Wir hoffen nun,… Trotz Energiekrise: Vorschläge für kommunale Energiewende scheitern Juni 3, 2022Juli 9, 2022 Perspektivisch müssen Niedrigenergiestandards und der Einsatz erneuerbarer Energien in B-Plänen als Schutz der Bürger:innen vor Kostenexplosionen festgeschrieben werden – die Mehrheit der Gemeindevertretung sieht hier jedoch keinen Handlungsbedarf Die ohnehin… Wasser für den Giebelsee April 4, 2022April 11, 2022 Der WSE hat vor seine Brunnen zu spülen und dafür wird viel Wasser benötigt und zwar täglich ca. 600m³ am Tag. Kann dieses Wasser abgeleitet werden? Es gibt eine Idee seitens der WSE über eine Variante, welche… Erfolg: drastische Erhöhung der Bibliotheksgebühren abgewendet Januar 30, 2022April 10, 2022 Keine Erhöhung der Jahresentgelte für die Nutzung der Bibliothek um mehr als 100 Prozent. Ein entsprechender Beschlussvorschlag des Bürgermeisters fand keine Mehrheit. Dafür erhielt unser Antrag die Gebühren stabil zu… Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und… 1 2 vor
Ausbaustopp Uhlandstraße setzt sich nicht durch Mai 5, 2022Juli 9, 2022 Zu den zweifelhaften Planungen der Gemeinde für den Ausbau der Uhlandstraße hagelte es offensichtlich ablehnende Stellungnahmen von Umweltverbänden und der Straßenverkehrsbehörde. Deswegen plante der Bürgermeister erst einmal auf den Bau… Wasser für den Giebelsee April 4, 2022April 11, 2022 Der WSE hat vor seine Brunnen zu spülen und dafür wird viel Wasser benötigt und zwar täglich ca. 600m³ am Tag. Kann dieses Wasser abgeleitet werden? Es gibt eine Idee seitens der WSE über eine Variante, welche… Kahlschlag am Kleinen Giebelsee – erschreckendes Vorgehen März 11, 2022April 11, 2022 Die Gemeindeverwaltung zerstört im Januar 2022 mit Bagger und schwerem Gerät das Biotop und schafft damit unumkehrbare Fakten (siehe Dokumentation des NABU). Damit stößt sie nicht nur die Gemeindevertretung sowie… Erfolg: drastische Erhöhung der Bibliotheksgebühren abgewendet Januar 30, 2022April 10, 2022 Keine Erhöhung der Jahresentgelte für die Nutzung der Bibliothek um mehr als 100 Prozent. Ein entsprechender Beschlussvorschlag des Bürgermeisters fand keine Mehrheit. Dafür erhielt unser Antrag die Gebühren stabil zu… Grenzen des Wassers Januar 9, 2022Januar 9, 2022 Konsequenzen aus dem Rationierungsbeschluss des Wasserverbandes ziehen Wasser ist bei uns ein knappes Gut. Ausbleibende Niederschläge lassen die Wasserspiegel der Seen absinken, teilweise sogar ganz verschwinden. Der Wasserverband WSE hat… Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und… Mehr Platz für den Fußverkehr Juli 9, 2022Juli 9, 2022 In der Rückertstraße sollte einmal mehr ein Gehweg knapp über der Mindestbreite gebaut werden. Wir haben uns dafür eingesetzt dem Fußverkehr mehr Raum zu geben. Mit Erfolg! Wir hoffen nun,… Trotz Energiekrise: Vorschläge für kommunale Energiewende scheitern Juni 3, 2022Juli 9, 2022 Perspektivisch müssen Niedrigenergiestandards und der Einsatz erneuerbarer Energien in B-Plänen als Schutz der Bürger:innen vor Kostenexplosionen festgeschrieben werden – die Mehrheit der Gemeindevertretung sieht hier jedoch keinen Handlungsbedarf Die ohnehin… Wasser für den Giebelsee April 4, 2022April 11, 2022 Der WSE hat vor seine Brunnen zu spülen und dafür wird viel Wasser benötigt und zwar täglich ca. 600m³ am Tag. Kann dieses Wasser abgeleitet werden? Es gibt eine Idee seitens der WSE über eine Variante, welche… Erfolg: drastische Erhöhung der Bibliotheksgebühren abgewendet Januar 30, 2022April 10, 2022 Keine Erhöhung der Jahresentgelte für die Nutzung der Bibliothek um mehr als 100 Prozent. Ein entsprechender Beschlussvorschlag des Bürgermeisters fand keine Mehrheit. Dafür erhielt unser Antrag die Gebühren stabil zu… Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und… 1 2 vor
Wasser für den Giebelsee April 4, 2022April 11, 2022 Der WSE hat vor seine Brunnen zu spülen und dafür wird viel Wasser benötigt und zwar täglich ca. 600m³ am Tag. Kann dieses Wasser abgeleitet werden? Es gibt eine Idee seitens der WSE über eine Variante, welche… Kahlschlag am Kleinen Giebelsee – erschreckendes Vorgehen März 11, 2022April 11, 2022 Die Gemeindeverwaltung zerstört im Januar 2022 mit Bagger und schwerem Gerät das Biotop und schafft damit unumkehrbare Fakten (siehe Dokumentation des NABU). Damit stößt sie nicht nur die Gemeindevertretung sowie… Erfolg: drastische Erhöhung der Bibliotheksgebühren abgewendet Januar 30, 2022April 10, 2022 Keine Erhöhung der Jahresentgelte für die Nutzung der Bibliothek um mehr als 100 Prozent. Ein entsprechender Beschlussvorschlag des Bürgermeisters fand keine Mehrheit. Dafür erhielt unser Antrag die Gebühren stabil zu… Grenzen des Wassers Januar 9, 2022Januar 9, 2022 Konsequenzen aus dem Rationierungsbeschluss des Wasserverbandes ziehen Wasser ist bei uns ein knappes Gut. Ausbleibende Niederschläge lassen die Wasserspiegel der Seen absinken, teilweise sogar ganz verschwinden. Der Wasserverband WSE hat… Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und… Mehr Platz für den Fußverkehr Juli 9, 2022Juli 9, 2022 In der Rückertstraße sollte einmal mehr ein Gehweg knapp über der Mindestbreite gebaut werden. Wir haben uns dafür eingesetzt dem Fußverkehr mehr Raum zu geben. Mit Erfolg! Wir hoffen nun,… Trotz Energiekrise: Vorschläge für kommunale Energiewende scheitern Juni 3, 2022Juli 9, 2022 Perspektivisch müssen Niedrigenergiestandards und der Einsatz erneuerbarer Energien in B-Plänen als Schutz der Bürger:innen vor Kostenexplosionen festgeschrieben werden – die Mehrheit der Gemeindevertretung sieht hier jedoch keinen Handlungsbedarf Die ohnehin… Wasser für den Giebelsee April 4, 2022April 11, 2022 Der WSE hat vor seine Brunnen zu spülen und dafür wird viel Wasser benötigt und zwar täglich ca. 600m³ am Tag. Kann dieses Wasser abgeleitet werden? Es gibt eine Idee seitens der WSE über eine Variante, welche… Erfolg: drastische Erhöhung der Bibliotheksgebühren abgewendet Januar 30, 2022April 10, 2022 Keine Erhöhung der Jahresentgelte für die Nutzung der Bibliothek um mehr als 100 Prozent. Ein entsprechender Beschlussvorschlag des Bürgermeisters fand keine Mehrheit. Dafür erhielt unser Antrag die Gebühren stabil zu… Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und… 1 2 vor
Kahlschlag am Kleinen Giebelsee – erschreckendes Vorgehen März 11, 2022April 11, 2022 Die Gemeindeverwaltung zerstört im Januar 2022 mit Bagger und schwerem Gerät das Biotop und schafft damit unumkehrbare Fakten (siehe Dokumentation des NABU). Damit stößt sie nicht nur die Gemeindevertretung sowie… Erfolg: drastische Erhöhung der Bibliotheksgebühren abgewendet Januar 30, 2022April 10, 2022 Keine Erhöhung der Jahresentgelte für die Nutzung der Bibliothek um mehr als 100 Prozent. Ein entsprechender Beschlussvorschlag des Bürgermeisters fand keine Mehrheit. Dafür erhielt unser Antrag die Gebühren stabil zu… Grenzen des Wassers Januar 9, 2022Januar 9, 2022 Konsequenzen aus dem Rationierungsbeschluss des Wasserverbandes ziehen Wasser ist bei uns ein knappes Gut. Ausbleibende Niederschläge lassen die Wasserspiegel der Seen absinken, teilweise sogar ganz verschwinden. Der Wasserverband WSE hat… Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und… Mehr Platz für den Fußverkehr Juli 9, 2022Juli 9, 2022 In der Rückertstraße sollte einmal mehr ein Gehweg knapp über der Mindestbreite gebaut werden. Wir haben uns dafür eingesetzt dem Fußverkehr mehr Raum zu geben. Mit Erfolg! Wir hoffen nun,… Trotz Energiekrise: Vorschläge für kommunale Energiewende scheitern Juni 3, 2022Juli 9, 2022 Perspektivisch müssen Niedrigenergiestandards und der Einsatz erneuerbarer Energien in B-Plänen als Schutz der Bürger:innen vor Kostenexplosionen festgeschrieben werden – die Mehrheit der Gemeindevertretung sieht hier jedoch keinen Handlungsbedarf Die ohnehin… Wasser für den Giebelsee April 4, 2022April 11, 2022 Der WSE hat vor seine Brunnen zu spülen und dafür wird viel Wasser benötigt und zwar täglich ca. 600m³ am Tag. Kann dieses Wasser abgeleitet werden? Es gibt eine Idee seitens der WSE über eine Variante, welche… Erfolg: drastische Erhöhung der Bibliotheksgebühren abgewendet Januar 30, 2022April 10, 2022 Keine Erhöhung der Jahresentgelte für die Nutzung der Bibliothek um mehr als 100 Prozent. Ein entsprechender Beschlussvorschlag des Bürgermeisters fand keine Mehrheit. Dafür erhielt unser Antrag die Gebühren stabil zu… Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und… 1 2 vor
Erfolg: drastische Erhöhung der Bibliotheksgebühren abgewendet Januar 30, 2022April 10, 2022 Keine Erhöhung der Jahresentgelte für die Nutzung der Bibliothek um mehr als 100 Prozent. Ein entsprechender Beschlussvorschlag des Bürgermeisters fand keine Mehrheit. Dafür erhielt unser Antrag die Gebühren stabil zu… Grenzen des Wassers Januar 9, 2022Januar 9, 2022 Konsequenzen aus dem Rationierungsbeschluss des Wasserverbandes ziehen Wasser ist bei uns ein knappes Gut. Ausbleibende Niederschläge lassen die Wasserspiegel der Seen absinken, teilweise sogar ganz verschwinden. Der Wasserverband WSE hat… Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und… Mehr Platz für den Fußverkehr Juli 9, 2022Juli 9, 2022 In der Rückertstraße sollte einmal mehr ein Gehweg knapp über der Mindestbreite gebaut werden. Wir haben uns dafür eingesetzt dem Fußverkehr mehr Raum zu geben. Mit Erfolg! Wir hoffen nun,… Trotz Energiekrise: Vorschläge für kommunale Energiewende scheitern Juni 3, 2022Juli 9, 2022 Perspektivisch müssen Niedrigenergiestandards und der Einsatz erneuerbarer Energien in B-Plänen als Schutz der Bürger:innen vor Kostenexplosionen festgeschrieben werden – die Mehrheit der Gemeindevertretung sieht hier jedoch keinen Handlungsbedarf Die ohnehin… Wasser für den Giebelsee April 4, 2022April 11, 2022 Der WSE hat vor seine Brunnen zu spülen und dafür wird viel Wasser benötigt und zwar täglich ca. 600m³ am Tag. Kann dieses Wasser abgeleitet werden? Es gibt eine Idee seitens der WSE über eine Variante, welche… Erfolg: drastische Erhöhung der Bibliotheksgebühren abgewendet Januar 30, 2022April 10, 2022 Keine Erhöhung der Jahresentgelte für die Nutzung der Bibliothek um mehr als 100 Prozent. Ein entsprechender Beschlussvorschlag des Bürgermeisters fand keine Mehrheit. Dafür erhielt unser Antrag die Gebühren stabil zu… Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und… 1 2 vor
Grenzen des Wassers Januar 9, 2022Januar 9, 2022 Konsequenzen aus dem Rationierungsbeschluss des Wasserverbandes ziehen Wasser ist bei uns ein knappes Gut. Ausbleibende Niederschläge lassen die Wasserspiegel der Seen absinken, teilweise sogar ganz verschwinden. Der Wasserverband WSE hat… Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und… Mehr Platz für den Fußverkehr Juli 9, 2022Juli 9, 2022 In der Rückertstraße sollte einmal mehr ein Gehweg knapp über der Mindestbreite gebaut werden. Wir haben uns dafür eingesetzt dem Fußverkehr mehr Raum zu geben. Mit Erfolg! Wir hoffen nun,… Trotz Energiekrise: Vorschläge für kommunale Energiewende scheitern Juni 3, 2022Juli 9, 2022 Perspektivisch müssen Niedrigenergiestandards und der Einsatz erneuerbarer Energien in B-Plänen als Schutz der Bürger:innen vor Kostenexplosionen festgeschrieben werden – die Mehrheit der Gemeindevertretung sieht hier jedoch keinen Handlungsbedarf Die ohnehin… Wasser für den Giebelsee April 4, 2022April 11, 2022 Der WSE hat vor seine Brunnen zu spülen und dafür wird viel Wasser benötigt und zwar täglich ca. 600m³ am Tag. Kann dieses Wasser abgeleitet werden? Es gibt eine Idee seitens der WSE über eine Variante, welche… Erfolg: drastische Erhöhung der Bibliotheksgebühren abgewendet Januar 30, 2022April 10, 2022 Keine Erhöhung der Jahresentgelte für die Nutzung der Bibliothek um mehr als 100 Prozent. Ein entsprechender Beschlussvorschlag des Bürgermeisters fand keine Mehrheit. Dafür erhielt unser Antrag die Gebühren stabil zu… Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und… 1 2 vor
Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und…
Mehr Platz für den Fußverkehr Juli 9, 2022Juli 9, 2022 In der Rückertstraße sollte einmal mehr ein Gehweg knapp über der Mindestbreite gebaut werden. Wir haben uns dafür eingesetzt dem Fußverkehr mehr Raum zu geben. Mit Erfolg! Wir hoffen nun,… Trotz Energiekrise: Vorschläge für kommunale Energiewende scheitern Juni 3, 2022Juli 9, 2022 Perspektivisch müssen Niedrigenergiestandards und der Einsatz erneuerbarer Energien in B-Plänen als Schutz der Bürger:innen vor Kostenexplosionen festgeschrieben werden – die Mehrheit der Gemeindevertretung sieht hier jedoch keinen Handlungsbedarf Die ohnehin… Wasser für den Giebelsee April 4, 2022April 11, 2022 Der WSE hat vor seine Brunnen zu spülen und dafür wird viel Wasser benötigt und zwar täglich ca. 600m³ am Tag. Kann dieses Wasser abgeleitet werden? Es gibt eine Idee seitens der WSE über eine Variante, welche… Erfolg: drastische Erhöhung der Bibliotheksgebühren abgewendet Januar 30, 2022April 10, 2022 Keine Erhöhung der Jahresentgelte für die Nutzung der Bibliothek um mehr als 100 Prozent. Ein entsprechender Beschlussvorschlag des Bürgermeisters fand keine Mehrheit. Dafür erhielt unser Antrag die Gebühren stabil zu… Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und… 1 2 vor
Trotz Energiekrise: Vorschläge für kommunale Energiewende scheitern Juni 3, 2022Juli 9, 2022 Perspektivisch müssen Niedrigenergiestandards und der Einsatz erneuerbarer Energien in B-Plänen als Schutz der Bürger:innen vor Kostenexplosionen festgeschrieben werden – die Mehrheit der Gemeindevertretung sieht hier jedoch keinen Handlungsbedarf Die ohnehin… Wasser für den Giebelsee April 4, 2022April 11, 2022 Der WSE hat vor seine Brunnen zu spülen und dafür wird viel Wasser benötigt und zwar täglich ca. 600m³ am Tag. Kann dieses Wasser abgeleitet werden? Es gibt eine Idee seitens der WSE über eine Variante, welche… Erfolg: drastische Erhöhung der Bibliotheksgebühren abgewendet Januar 30, 2022April 10, 2022 Keine Erhöhung der Jahresentgelte für die Nutzung der Bibliothek um mehr als 100 Prozent. Ein entsprechender Beschlussvorschlag des Bürgermeisters fand keine Mehrheit. Dafür erhielt unser Antrag die Gebühren stabil zu… Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und… 1 2 vor
Wasser für den Giebelsee April 4, 2022April 11, 2022 Der WSE hat vor seine Brunnen zu spülen und dafür wird viel Wasser benötigt und zwar täglich ca. 600m³ am Tag. Kann dieses Wasser abgeleitet werden? Es gibt eine Idee seitens der WSE über eine Variante, welche… Erfolg: drastische Erhöhung der Bibliotheksgebühren abgewendet Januar 30, 2022April 10, 2022 Keine Erhöhung der Jahresentgelte für die Nutzung der Bibliothek um mehr als 100 Prozent. Ein entsprechender Beschlussvorschlag des Bürgermeisters fand keine Mehrheit. Dafür erhielt unser Antrag die Gebühren stabil zu… Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und… 1 2 vor
Erfolg: drastische Erhöhung der Bibliotheksgebühren abgewendet Januar 30, 2022April 10, 2022 Keine Erhöhung der Jahresentgelte für die Nutzung der Bibliothek um mehr als 100 Prozent. Ein entsprechender Beschlussvorschlag des Bürgermeisters fand keine Mehrheit. Dafür erhielt unser Antrag die Gebühren stabil zu… Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und… 1 2 vor
Glasfaserinternet für jedes Haus Dezember 5, 2021Januar 2, 2022 Noch nie war eine schnelle und stabile Anbindung an das Internet so wertvoll wie heute. Egal, ob Arbeiten im Homeoffice, Online-Schule oder einfach eine hausinterne parallele Nutzung von Streamingdiensten und…