Ausbau der Fahrbahn in der Uhlandstraße stoppen April 23, 2022April 23, 2022 Zu den zweifelhaften Planungen der Gemeinde für den Ausbau der Uhlandstraße hagelte es offensichtlich ablehnende Stellungnahmen von Umweltverbänden und Straßenverkehrsbehörde. Nun soll erst einmal auf den Bau des Geh- und… Schilderwald am Bötzsee Dezember 2, 2021Januar 2, 2022 Rad- und Fußverkehr wird an der Altlandsberger Chaussee ausgebremst Erst kürzlich wurde nach jahrelangem Bau die Altlandsberger Chaussee am Bötzsee für den Verkehr freigegeben. Radfahrer:innen sind seit dem mit einem… Trauerflor an der Uhlandstraße November 29, 2021Januar 3, 2022 Alleebäume sollen für Straßenausbau gefällt werden – Verkehrsberuhigung abgelehnt Mit Trauerflor haben die Anwohner:innen der Uhlandstraße 54 Alleebäume gekennzeichnet. Diese sollen für den Ausbau der Straße gefällt werden, weil die… Alte Gärtnerei: Katze aus dem Sack Oktober 8, 2021Januar 3, 2022 Projektentwickler plant perspektivisch Lückenschluss mit 1.500 Wohneinheiten Der Projektentwickler Prexxot legt ziemlich unverblümt seine eigentlichen Absichten zur Bebauung der Grün- und Freiflächen offen: „Die Bebauung der leeren Fläche wäre ein… Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Alte Gärtnerei: Konzentration auf das, was doch eigentlich alle wollen Mai 3, 2021Januar 3, 2022 Den Abriss der Ruinen und die Räumung der zugemüllten und kontaminierten Flächen auf dem Gelände der Alten Gärtnerei begrüßen wir ausdrücklich. Eigentlich sollte Anfang Mai in einer gemeinsamen Sitzung des… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Alte Gärtnerei – ausufernde Planung stoppen Februar 1, 2021Januar 3, 2022 Im ersten Halbjahr 2021 soll das Verfahren in der Gemeindevertretung vorangetrieben werden Der Schornstein ist von weit her sichtbar. Er gehört zu einer alten Industriebrache an der Landsberger Straße in… Radverkehr: Gehweg zwischen Peterhagen und Eggersdorf freigeben Januar 17, 2021Januar 3, 2022 Sichere Schulwege mit dem Rad, Verbesserung der Rad- und Fußwege, Markierung von Gefahrenstellen oder Erstellung ein Radwegenetzplans – wir setzen uns für einen sicheren Radverkehr ein. Nach dem es in… Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das… Schilderwald am Bötzsee Dezember 2, 2021Januar 2, 2022 Rad- und Fußverkehr wird an der Altlandsberger Chaussee ausgebremst Erst kürzlich wurde nach jahrelangem Bau die Altlandsberger Chaussee am Bötzsee für den Verkehr freigegeben. Radfahrer:innen sind seit dem mit einem… Alte Gärtnerei: Katze aus dem Sack Oktober 8, 2021Januar 3, 2022 Projektentwickler plant perspektivisch Lückenschluss mit 1.500 Wohneinheiten Der Projektentwickler Prexxot legt ziemlich unverblümt seine eigentlichen Absichten zur Bebauung der Grün- und Freiflächen offen: „Die Bebauung der leeren Fläche wäre ein… Alte Gärtnerei: Konzentration auf das, was doch eigentlich alle wollen Mai 3, 2021Januar 3, 2022 Den Abriss der Ruinen und die Räumung der zugemüllten und kontaminierten Flächen auf dem Gelände der Alten Gärtnerei begrüßen wir ausdrücklich. Eigentlich sollte Anfang Mai in einer gemeinsamen Sitzung des… Alte Gärtnerei – ausufernde Planung stoppen Februar 1, 2021Januar 3, 2022 Im ersten Halbjahr 2021 soll das Verfahren in der Gemeindevertretung vorangetrieben werden Der Schornstein ist von weit her sichtbar. Er gehört zu einer alten Industriebrache an der Landsberger Straße in… Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das… 1 2 vor
Schilderwald am Bötzsee Dezember 2, 2021Januar 2, 2022 Rad- und Fußverkehr wird an der Altlandsberger Chaussee ausgebremst Erst kürzlich wurde nach jahrelangem Bau die Altlandsberger Chaussee am Bötzsee für den Verkehr freigegeben. Radfahrer:innen sind seit dem mit einem… Trauerflor an der Uhlandstraße November 29, 2021Januar 3, 2022 Alleebäume sollen für Straßenausbau gefällt werden – Verkehrsberuhigung abgelehnt Mit Trauerflor haben die Anwohner:innen der Uhlandstraße 54 Alleebäume gekennzeichnet. Diese sollen für den Ausbau der Straße gefällt werden, weil die… Alte Gärtnerei: Katze aus dem Sack Oktober 8, 2021Januar 3, 2022 Projektentwickler plant perspektivisch Lückenschluss mit 1.500 Wohneinheiten Der Projektentwickler Prexxot legt ziemlich unverblümt seine eigentlichen Absichten zur Bebauung der Grün- und Freiflächen offen: „Die Bebauung der leeren Fläche wäre ein… Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Alte Gärtnerei: Konzentration auf das, was doch eigentlich alle wollen Mai 3, 2021Januar 3, 2022 Den Abriss der Ruinen und die Räumung der zugemüllten und kontaminierten Flächen auf dem Gelände der Alten Gärtnerei begrüßen wir ausdrücklich. Eigentlich sollte Anfang Mai in einer gemeinsamen Sitzung des… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Alte Gärtnerei – ausufernde Planung stoppen Februar 1, 2021Januar 3, 2022 Im ersten Halbjahr 2021 soll das Verfahren in der Gemeindevertretung vorangetrieben werden Der Schornstein ist von weit her sichtbar. Er gehört zu einer alten Industriebrache an der Landsberger Straße in… Radverkehr: Gehweg zwischen Peterhagen und Eggersdorf freigeben Januar 17, 2021Januar 3, 2022 Sichere Schulwege mit dem Rad, Verbesserung der Rad- und Fußwege, Markierung von Gefahrenstellen oder Erstellung ein Radwegenetzplans – wir setzen uns für einen sicheren Radverkehr ein. Nach dem es in… Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das… Schilderwald am Bötzsee Dezember 2, 2021Januar 2, 2022 Rad- und Fußverkehr wird an der Altlandsberger Chaussee ausgebremst Erst kürzlich wurde nach jahrelangem Bau die Altlandsberger Chaussee am Bötzsee für den Verkehr freigegeben. Radfahrer:innen sind seit dem mit einem… Alte Gärtnerei: Katze aus dem Sack Oktober 8, 2021Januar 3, 2022 Projektentwickler plant perspektivisch Lückenschluss mit 1.500 Wohneinheiten Der Projektentwickler Prexxot legt ziemlich unverblümt seine eigentlichen Absichten zur Bebauung der Grün- und Freiflächen offen: „Die Bebauung der leeren Fläche wäre ein… Alte Gärtnerei: Konzentration auf das, was doch eigentlich alle wollen Mai 3, 2021Januar 3, 2022 Den Abriss der Ruinen und die Räumung der zugemüllten und kontaminierten Flächen auf dem Gelände der Alten Gärtnerei begrüßen wir ausdrücklich. Eigentlich sollte Anfang Mai in einer gemeinsamen Sitzung des… Alte Gärtnerei – ausufernde Planung stoppen Februar 1, 2021Januar 3, 2022 Im ersten Halbjahr 2021 soll das Verfahren in der Gemeindevertretung vorangetrieben werden Der Schornstein ist von weit her sichtbar. Er gehört zu einer alten Industriebrache an der Landsberger Straße in… Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das… 1 2 vor
Trauerflor an der Uhlandstraße November 29, 2021Januar 3, 2022 Alleebäume sollen für Straßenausbau gefällt werden – Verkehrsberuhigung abgelehnt Mit Trauerflor haben die Anwohner:innen der Uhlandstraße 54 Alleebäume gekennzeichnet. Diese sollen für den Ausbau der Straße gefällt werden, weil die… Alte Gärtnerei: Katze aus dem Sack Oktober 8, 2021Januar 3, 2022 Projektentwickler plant perspektivisch Lückenschluss mit 1.500 Wohneinheiten Der Projektentwickler Prexxot legt ziemlich unverblümt seine eigentlichen Absichten zur Bebauung der Grün- und Freiflächen offen: „Die Bebauung der leeren Fläche wäre ein… Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Alte Gärtnerei: Konzentration auf das, was doch eigentlich alle wollen Mai 3, 2021Januar 3, 2022 Den Abriss der Ruinen und die Räumung der zugemüllten und kontaminierten Flächen auf dem Gelände der Alten Gärtnerei begrüßen wir ausdrücklich. Eigentlich sollte Anfang Mai in einer gemeinsamen Sitzung des… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Alte Gärtnerei – ausufernde Planung stoppen Februar 1, 2021Januar 3, 2022 Im ersten Halbjahr 2021 soll das Verfahren in der Gemeindevertretung vorangetrieben werden Der Schornstein ist von weit her sichtbar. Er gehört zu einer alten Industriebrache an der Landsberger Straße in… Radverkehr: Gehweg zwischen Peterhagen und Eggersdorf freigeben Januar 17, 2021Januar 3, 2022 Sichere Schulwege mit dem Rad, Verbesserung der Rad- und Fußwege, Markierung von Gefahrenstellen oder Erstellung ein Radwegenetzplans – wir setzen uns für einen sicheren Radverkehr ein. Nach dem es in… Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das… Schilderwald am Bötzsee Dezember 2, 2021Januar 2, 2022 Rad- und Fußverkehr wird an der Altlandsberger Chaussee ausgebremst Erst kürzlich wurde nach jahrelangem Bau die Altlandsberger Chaussee am Bötzsee für den Verkehr freigegeben. Radfahrer:innen sind seit dem mit einem… Alte Gärtnerei: Katze aus dem Sack Oktober 8, 2021Januar 3, 2022 Projektentwickler plant perspektivisch Lückenschluss mit 1.500 Wohneinheiten Der Projektentwickler Prexxot legt ziemlich unverblümt seine eigentlichen Absichten zur Bebauung der Grün- und Freiflächen offen: „Die Bebauung der leeren Fläche wäre ein… Alte Gärtnerei: Konzentration auf das, was doch eigentlich alle wollen Mai 3, 2021Januar 3, 2022 Den Abriss der Ruinen und die Räumung der zugemüllten und kontaminierten Flächen auf dem Gelände der Alten Gärtnerei begrüßen wir ausdrücklich. Eigentlich sollte Anfang Mai in einer gemeinsamen Sitzung des… Alte Gärtnerei – ausufernde Planung stoppen Februar 1, 2021Januar 3, 2022 Im ersten Halbjahr 2021 soll das Verfahren in der Gemeindevertretung vorangetrieben werden Der Schornstein ist von weit her sichtbar. Er gehört zu einer alten Industriebrache an der Landsberger Straße in… Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das… 1 2 vor
Alte Gärtnerei: Katze aus dem Sack Oktober 8, 2021Januar 3, 2022 Projektentwickler plant perspektivisch Lückenschluss mit 1.500 Wohneinheiten Der Projektentwickler Prexxot legt ziemlich unverblümt seine eigentlichen Absichten zur Bebauung der Grün- und Freiflächen offen: „Die Bebauung der leeren Fläche wäre ein… Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Alte Gärtnerei: Konzentration auf das, was doch eigentlich alle wollen Mai 3, 2021Januar 3, 2022 Den Abriss der Ruinen und die Räumung der zugemüllten und kontaminierten Flächen auf dem Gelände der Alten Gärtnerei begrüßen wir ausdrücklich. Eigentlich sollte Anfang Mai in einer gemeinsamen Sitzung des… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Alte Gärtnerei – ausufernde Planung stoppen Februar 1, 2021Januar 3, 2022 Im ersten Halbjahr 2021 soll das Verfahren in der Gemeindevertretung vorangetrieben werden Der Schornstein ist von weit her sichtbar. Er gehört zu einer alten Industriebrache an der Landsberger Straße in… Radverkehr: Gehweg zwischen Peterhagen und Eggersdorf freigeben Januar 17, 2021Januar 3, 2022 Sichere Schulwege mit dem Rad, Verbesserung der Rad- und Fußwege, Markierung von Gefahrenstellen oder Erstellung ein Radwegenetzplans – wir setzen uns für einen sicheren Radverkehr ein. Nach dem es in… Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das… Schilderwald am Bötzsee Dezember 2, 2021Januar 2, 2022 Rad- und Fußverkehr wird an der Altlandsberger Chaussee ausgebremst Erst kürzlich wurde nach jahrelangem Bau die Altlandsberger Chaussee am Bötzsee für den Verkehr freigegeben. Radfahrer:innen sind seit dem mit einem… Alte Gärtnerei: Katze aus dem Sack Oktober 8, 2021Januar 3, 2022 Projektentwickler plant perspektivisch Lückenschluss mit 1.500 Wohneinheiten Der Projektentwickler Prexxot legt ziemlich unverblümt seine eigentlichen Absichten zur Bebauung der Grün- und Freiflächen offen: „Die Bebauung der leeren Fläche wäre ein… Alte Gärtnerei: Konzentration auf das, was doch eigentlich alle wollen Mai 3, 2021Januar 3, 2022 Den Abriss der Ruinen und die Räumung der zugemüllten und kontaminierten Flächen auf dem Gelände der Alten Gärtnerei begrüßen wir ausdrücklich. Eigentlich sollte Anfang Mai in einer gemeinsamen Sitzung des… Alte Gärtnerei – ausufernde Planung stoppen Februar 1, 2021Januar 3, 2022 Im ersten Halbjahr 2021 soll das Verfahren in der Gemeindevertretung vorangetrieben werden Der Schornstein ist von weit her sichtbar. Er gehört zu einer alten Industriebrache an der Landsberger Straße in… Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das… 1 2 vor
Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Alte Gärtnerei: Konzentration auf das, was doch eigentlich alle wollen Mai 3, 2021Januar 3, 2022 Den Abriss der Ruinen und die Räumung der zugemüllten und kontaminierten Flächen auf dem Gelände der Alten Gärtnerei begrüßen wir ausdrücklich. Eigentlich sollte Anfang Mai in einer gemeinsamen Sitzung des… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Alte Gärtnerei – ausufernde Planung stoppen Februar 1, 2021Januar 3, 2022 Im ersten Halbjahr 2021 soll das Verfahren in der Gemeindevertretung vorangetrieben werden Der Schornstein ist von weit her sichtbar. Er gehört zu einer alten Industriebrache an der Landsberger Straße in… Radverkehr: Gehweg zwischen Peterhagen und Eggersdorf freigeben Januar 17, 2021Januar 3, 2022 Sichere Schulwege mit dem Rad, Verbesserung der Rad- und Fußwege, Markierung von Gefahrenstellen oder Erstellung ein Radwegenetzplans – wir setzen uns für einen sicheren Radverkehr ein. Nach dem es in… Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das… Schilderwald am Bötzsee Dezember 2, 2021Januar 2, 2022 Rad- und Fußverkehr wird an der Altlandsberger Chaussee ausgebremst Erst kürzlich wurde nach jahrelangem Bau die Altlandsberger Chaussee am Bötzsee für den Verkehr freigegeben. Radfahrer:innen sind seit dem mit einem… Alte Gärtnerei: Katze aus dem Sack Oktober 8, 2021Januar 3, 2022 Projektentwickler plant perspektivisch Lückenschluss mit 1.500 Wohneinheiten Der Projektentwickler Prexxot legt ziemlich unverblümt seine eigentlichen Absichten zur Bebauung der Grün- und Freiflächen offen: „Die Bebauung der leeren Fläche wäre ein… Alte Gärtnerei: Konzentration auf das, was doch eigentlich alle wollen Mai 3, 2021Januar 3, 2022 Den Abriss der Ruinen und die Räumung der zugemüllten und kontaminierten Flächen auf dem Gelände der Alten Gärtnerei begrüßen wir ausdrücklich. Eigentlich sollte Anfang Mai in einer gemeinsamen Sitzung des… Alte Gärtnerei – ausufernde Planung stoppen Februar 1, 2021Januar 3, 2022 Im ersten Halbjahr 2021 soll das Verfahren in der Gemeindevertretung vorangetrieben werden Der Schornstein ist von weit her sichtbar. Er gehört zu einer alten Industriebrache an der Landsberger Straße in… Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das… 1 2 vor
Alte Gärtnerei: Konzentration auf das, was doch eigentlich alle wollen Mai 3, 2021Januar 3, 2022 Den Abriss der Ruinen und die Räumung der zugemüllten und kontaminierten Flächen auf dem Gelände der Alten Gärtnerei begrüßen wir ausdrücklich. Eigentlich sollte Anfang Mai in einer gemeinsamen Sitzung des… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Alte Gärtnerei – ausufernde Planung stoppen Februar 1, 2021Januar 3, 2022 Im ersten Halbjahr 2021 soll das Verfahren in der Gemeindevertretung vorangetrieben werden Der Schornstein ist von weit her sichtbar. Er gehört zu einer alten Industriebrache an der Landsberger Straße in… Radverkehr: Gehweg zwischen Peterhagen und Eggersdorf freigeben Januar 17, 2021Januar 3, 2022 Sichere Schulwege mit dem Rad, Verbesserung der Rad- und Fußwege, Markierung von Gefahrenstellen oder Erstellung ein Radwegenetzplans – wir setzen uns für einen sicheren Radverkehr ein. Nach dem es in… Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das… Schilderwald am Bötzsee Dezember 2, 2021Januar 2, 2022 Rad- und Fußverkehr wird an der Altlandsberger Chaussee ausgebremst Erst kürzlich wurde nach jahrelangem Bau die Altlandsberger Chaussee am Bötzsee für den Verkehr freigegeben. Radfahrer:innen sind seit dem mit einem… Alte Gärtnerei: Katze aus dem Sack Oktober 8, 2021Januar 3, 2022 Projektentwickler plant perspektivisch Lückenschluss mit 1.500 Wohneinheiten Der Projektentwickler Prexxot legt ziemlich unverblümt seine eigentlichen Absichten zur Bebauung der Grün- und Freiflächen offen: „Die Bebauung der leeren Fläche wäre ein… Alte Gärtnerei: Konzentration auf das, was doch eigentlich alle wollen Mai 3, 2021Januar 3, 2022 Den Abriss der Ruinen und die Räumung der zugemüllten und kontaminierten Flächen auf dem Gelände der Alten Gärtnerei begrüßen wir ausdrücklich. Eigentlich sollte Anfang Mai in einer gemeinsamen Sitzung des… Alte Gärtnerei – ausufernde Planung stoppen Februar 1, 2021Januar 3, 2022 Im ersten Halbjahr 2021 soll das Verfahren in der Gemeindevertretung vorangetrieben werden Der Schornstein ist von weit her sichtbar. Er gehört zu einer alten Industriebrache an der Landsberger Straße in… Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das… 1 2 vor
Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Alte Gärtnerei – ausufernde Planung stoppen Februar 1, 2021Januar 3, 2022 Im ersten Halbjahr 2021 soll das Verfahren in der Gemeindevertretung vorangetrieben werden Der Schornstein ist von weit her sichtbar. Er gehört zu einer alten Industriebrache an der Landsberger Straße in… Radverkehr: Gehweg zwischen Peterhagen und Eggersdorf freigeben Januar 17, 2021Januar 3, 2022 Sichere Schulwege mit dem Rad, Verbesserung der Rad- und Fußwege, Markierung von Gefahrenstellen oder Erstellung ein Radwegenetzplans – wir setzen uns für einen sicheren Radverkehr ein. Nach dem es in… Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das… Schilderwald am Bötzsee Dezember 2, 2021Januar 2, 2022 Rad- und Fußverkehr wird an der Altlandsberger Chaussee ausgebremst Erst kürzlich wurde nach jahrelangem Bau die Altlandsberger Chaussee am Bötzsee für den Verkehr freigegeben. Radfahrer:innen sind seit dem mit einem… Alte Gärtnerei: Katze aus dem Sack Oktober 8, 2021Januar 3, 2022 Projektentwickler plant perspektivisch Lückenschluss mit 1.500 Wohneinheiten Der Projektentwickler Prexxot legt ziemlich unverblümt seine eigentlichen Absichten zur Bebauung der Grün- und Freiflächen offen: „Die Bebauung der leeren Fläche wäre ein… Alte Gärtnerei: Konzentration auf das, was doch eigentlich alle wollen Mai 3, 2021Januar 3, 2022 Den Abriss der Ruinen und die Räumung der zugemüllten und kontaminierten Flächen auf dem Gelände der Alten Gärtnerei begrüßen wir ausdrücklich. Eigentlich sollte Anfang Mai in einer gemeinsamen Sitzung des… Alte Gärtnerei – ausufernde Planung stoppen Februar 1, 2021Januar 3, 2022 Im ersten Halbjahr 2021 soll das Verfahren in der Gemeindevertretung vorangetrieben werden Der Schornstein ist von weit her sichtbar. Er gehört zu einer alten Industriebrache an der Landsberger Straße in… Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das… 1 2 vor
Alte Gärtnerei – ausufernde Planung stoppen Februar 1, 2021Januar 3, 2022 Im ersten Halbjahr 2021 soll das Verfahren in der Gemeindevertretung vorangetrieben werden Der Schornstein ist von weit her sichtbar. Er gehört zu einer alten Industriebrache an der Landsberger Straße in… Radverkehr: Gehweg zwischen Peterhagen und Eggersdorf freigeben Januar 17, 2021Januar 3, 2022 Sichere Schulwege mit dem Rad, Verbesserung der Rad- und Fußwege, Markierung von Gefahrenstellen oder Erstellung ein Radwegenetzplans – wir setzen uns für einen sicheren Radverkehr ein. Nach dem es in… Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das… Schilderwald am Bötzsee Dezember 2, 2021Januar 2, 2022 Rad- und Fußverkehr wird an der Altlandsberger Chaussee ausgebremst Erst kürzlich wurde nach jahrelangem Bau die Altlandsberger Chaussee am Bötzsee für den Verkehr freigegeben. Radfahrer:innen sind seit dem mit einem… Alte Gärtnerei: Katze aus dem Sack Oktober 8, 2021Januar 3, 2022 Projektentwickler plant perspektivisch Lückenschluss mit 1.500 Wohneinheiten Der Projektentwickler Prexxot legt ziemlich unverblümt seine eigentlichen Absichten zur Bebauung der Grün- und Freiflächen offen: „Die Bebauung der leeren Fläche wäre ein… Alte Gärtnerei: Konzentration auf das, was doch eigentlich alle wollen Mai 3, 2021Januar 3, 2022 Den Abriss der Ruinen und die Räumung der zugemüllten und kontaminierten Flächen auf dem Gelände der Alten Gärtnerei begrüßen wir ausdrücklich. Eigentlich sollte Anfang Mai in einer gemeinsamen Sitzung des… Alte Gärtnerei – ausufernde Planung stoppen Februar 1, 2021Januar 3, 2022 Im ersten Halbjahr 2021 soll das Verfahren in der Gemeindevertretung vorangetrieben werden Der Schornstein ist von weit her sichtbar. Er gehört zu einer alten Industriebrache an der Landsberger Straße in… Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das… 1 2 vor
Radverkehr: Gehweg zwischen Peterhagen und Eggersdorf freigeben Januar 17, 2021Januar 3, 2022 Sichere Schulwege mit dem Rad, Verbesserung der Rad- und Fußwege, Markierung von Gefahrenstellen oder Erstellung ein Radwegenetzplans – wir setzen uns für einen sicheren Radverkehr ein. Nach dem es in… Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das… Schilderwald am Bötzsee Dezember 2, 2021Januar 2, 2022 Rad- und Fußverkehr wird an der Altlandsberger Chaussee ausgebremst Erst kürzlich wurde nach jahrelangem Bau die Altlandsberger Chaussee am Bötzsee für den Verkehr freigegeben. Radfahrer:innen sind seit dem mit einem… Alte Gärtnerei: Katze aus dem Sack Oktober 8, 2021Januar 3, 2022 Projektentwickler plant perspektivisch Lückenschluss mit 1.500 Wohneinheiten Der Projektentwickler Prexxot legt ziemlich unverblümt seine eigentlichen Absichten zur Bebauung der Grün- und Freiflächen offen: „Die Bebauung der leeren Fläche wäre ein… Alte Gärtnerei: Konzentration auf das, was doch eigentlich alle wollen Mai 3, 2021Januar 3, 2022 Den Abriss der Ruinen und die Räumung der zugemüllten und kontaminierten Flächen auf dem Gelände der Alten Gärtnerei begrüßen wir ausdrücklich. Eigentlich sollte Anfang Mai in einer gemeinsamen Sitzung des… Alte Gärtnerei – ausufernde Planung stoppen Februar 1, 2021Januar 3, 2022 Im ersten Halbjahr 2021 soll das Verfahren in der Gemeindevertretung vorangetrieben werden Der Schornstein ist von weit her sichtbar. Er gehört zu einer alten Industriebrache an der Landsberger Straße in… Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das… 1 2 vor
Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das…
Schilderwald am Bötzsee Dezember 2, 2021Januar 2, 2022 Rad- und Fußverkehr wird an der Altlandsberger Chaussee ausgebremst Erst kürzlich wurde nach jahrelangem Bau die Altlandsberger Chaussee am Bötzsee für den Verkehr freigegeben. Radfahrer:innen sind seit dem mit einem… Alte Gärtnerei: Katze aus dem Sack Oktober 8, 2021Januar 3, 2022 Projektentwickler plant perspektivisch Lückenschluss mit 1.500 Wohneinheiten Der Projektentwickler Prexxot legt ziemlich unverblümt seine eigentlichen Absichten zur Bebauung der Grün- und Freiflächen offen: „Die Bebauung der leeren Fläche wäre ein… Alte Gärtnerei: Konzentration auf das, was doch eigentlich alle wollen Mai 3, 2021Januar 3, 2022 Den Abriss der Ruinen und die Räumung der zugemüllten und kontaminierten Flächen auf dem Gelände der Alten Gärtnerei begrüßen wir ausdrücklich. Eigentlich sollte Anfang Mai in einer gemeinsamen Sitzung des… Alte Gärtnerei – ausufernde Planung stoppen Februar 1, 2021Januar 3, 2022 Im ersten Halbjahr 2021 soll das Verfahren in der Gemeindevertretung vorangetrieben werden Der Schornstein ist von weit her sichtbar. Er gehört zu einer alten Industriebrache an der Landsberger Straße in… Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das… 1 2 vor
Alte Gärtnerei: Katze aus dem Sack Oktober 8, 2021Januar 3, 2022 Projektentwickler plant perspektivisch Lückenschluss mit 1.500 Wohneinheiten Der Projektentwickler Prexxot legt ziemlich unverblümt seine eigentlichen Absichten zur Bebauung der Grün- und Freiflächen offen: „Die Bebauung der leeren Fläche wäre ein… Alte Gärtnerei: Konzentration auf das, was doch eigentlich alle wollen Mai 3, 2021Januar 3, 2022 Den Abriss der Ruinen und die Räumung der zugemüllten und kontaminierten Flächen auf dem Gelände der Alten Gärtnerei begrüßen wir ausdrücklich. Eigentlich sollte Anfang Mai in einer gemeinsamen Sitzung des… Alte Gärtnerei – ausufernde Planung stoppen Februar 1, 2021Januar 3, 2022 Im ersten Halbjahr 2021 soll das Verfahren in der Gemeindevertretung vorangetrieben werden Der Schornstein ist von weit her sichtbar. Er gehört zu einer alten Industriebrache an der Landsberger Straße in… Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das… 1 2 vor
Alte Gärtnerei: Konzentration auf das, was doch eigentlich alle wollen Mai 3, 2021Januar 3, 2022 Den Abriss der Ruinen und die Räumung der zugemüllten und kontaminierten Flächen auf dem Gelände der Alten Gärtnerei begrüßen wir ausdrücklich. Eigentlich sollte Anfang Mai in einer gemeinsamen Sitzung des… Alte Gärtnerei – ausufernde Planung stoppen Februar 1, 2021Januar 3, 2022 Im ersten Halbjahr 2021 soll das Verfahren in der Gemeindevertretung vorangetrieben werden Der Schornstein ist von weit her sichtbar. Er gehört zu einer alten Industriebrache an der Landsberger Straße in… Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das… 1 2 vor
Alte Gärtnerei – ausufernde Planung stoppen Februar 1, 2021Januar 3, 2022 Im ersten Halbjahr 2021 soll das Verfahren in der Gemeindevertretung vorangetrieben werden Der Schornstein ist von weit her sichtbar. Er gehört zu einer alten Industriebrache an der Landsberger Straße in… Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das… 1 2 vor
Rad- und Fußverkehr fördern Oktober 5, 2020Januar 17, 2021 Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das…