Schilderwald am Bötzsee Dezember 2, 2021Januar 2, 2022 Rad- und Fußverkehr wird an der Altlandsberger Chaussee ausgebremst Erst kürzlich wurde nach jahrelangem Bau die Altlandsberger Chaussee am Bötzsee für den Verkehr freigegeben. Radfahrer:innen sind seit dem mit einem… Trauerflor an der Uhlandstraße November 29, 2021Januar 3, 2022 Alleebäume sollen für Straßenausbau gefällt werden – Verkehrsberuhigung abgelehnt Mit Trauerflor haben die Anwohner:innen der Uhlandstraße 54 Alleebäume gekennzeichnet. Diese sollen für den Ausbau der Straße gefällt werden, weil die… Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Radverkehr: Gehweg zwischen Peterhagen und Eggersdorf freigeben Januar 17, 2021Januar 3, 2022 Sichere Schulwege mit dem Rad, Verbesserung der Rad- und Fußwege, Markierung von Gefahrenstellen oder Erstellung ein Radwegenetzplans – wir setzen uns für einen sicheren Radverkehr ein. Nach dem es in… Förderpaket Baum- und Artenreichtum August 18, 2020Januar 3, 2022 Gemeindevertretung diskutiert über Mustervereinbarung zur Pflege von Blühstreifen und eine Baumförderrichtlinie Um das baum- und artenreiche Doppeldorf zu erhalten und zu fördern, befinden sich derzeit zwei Beschlussvorlagen in der Gemeindevertretung… Straßenbauprogramm 2020/24 wird überarbeitet Juni 7, 2020Januar 3, 2022 Fragen und bündnisgrüne Antworten: Fuß- und Radfahrer in den Fokus nehmen – Transparenz und Mitsprache stärken In diesem Jahr soll das Straßenbauprogramm der Gemeinde noch vollständig überarbeitet werden. Die noch… Trauerflor an der Uhlandstraße November 29, 2021Januar 3, 2022 Alleebäume sollen für Straßenausbau gefällt werden – Verkehrsberuhigung abgelehnt Mit Trauerflor haben die Anwohner:innen der Uhlandstraße 54 Alleebäume gekennzeichnet. Diese sollen für den Ausbau der Straße gefällt werden, weil die… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Förderpaket Baum- und Artenreichtum August 18, 2020Januar 3, 2022 Gemeindevertretung diskutiert über Mustervereinbarung zur Pflege von Blühstreifen und eine Baumförderrichtlinie Um das baum- und artenreiche Doppeldorf zu erhalten und zu fördern, befinden sich derzeit zwei Beschlussvorlagen in der Gemeindevertretung…
Trauerflor an der Uhlandstraße November 29, 2021Januar 3, 2022 Alleebäume sollen für Straßenausbau gefällt werden – Verkehrsberuhigung abgelehnt Mit Trauerflor haben die Anwohner:innen der Uhlandstraße 54 Alleebäume gekennzeichnet. Diese sollen für den Ausbau der Straße gefällt werden, weil die… Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Radverkehr: Gehweg zwischen Peterhagen und Eggersdorf freigeben Januar 17, 2021Januar 3, 2022 Sichere Schulwege mit dem Rad, Verbesserung der Rad- und Fußwege, Markierung von Gefahrenstellen oder Erstellung ein Radwegenetzplans – wir setzen uns für einen sicheren Radverkehr ein. Nach dem es in… Förderpaket Baum- und Artenreichtum August 18, 2020Januar 3, 2022 Gemeindevertretung diskutiert über Mustervereinbarung zur Pflege von Blühstreifen und eine Baumförderrichtlinie Um das baum- und artenreiche Doppeldorf zu erhalten und zu fördern, befinden sich derzeit zwei Beschlussvorlagen in der Gemeindevertretung… Straßenbauprogramm 2020/24 wird überarbeitet Juni 7, 2020Januar 3, 2022 Fragen und bündnisgrüne Antworten: Fuß- und Radfahrer in den Fokus nehmen – Transparenz und Mitsprache stärken In diesem Jahr soll das Straßenbauprogramm der Gemeinde noch vollständig überarbeitet werden. Die noch… Trauerflor an der Uhlandstraße November 29, 2021Januar 3, 2022 Alleebäume sollen für Straßenausbau gefällt werden – Verkehrsberuhigung abgelehnt Mit Trauerflor haben die Anwohner:innen der Uhlandstraße 54 Alleebäume gekennzeichnet. Diese sollen für den Ausbau der Straße gefällt werden, weil die… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Förderpaket Baum- und Artenreichtum August 18, 2020Januar 3, 2022 Gemeindevertretung diskutiert über Mustervereinbarung zur Pflege von Blühstreifen und eine Baumförderrichtlinie Um das baum- und artenreiche Doppeldorf zu erhalten und zu fördern, befinden sich derzeit zwei Beschlussvorlagen in der Gemeindevertretung…
Vorreiter für Klimaschutz und Klimaanpassung werden Juli 29, 2021Januar 3, 2022 Zusammen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Gemeindevertreter/-innen und der Verwaltung wurde in den letzten zwölf Monate der Entwurf eines Klimaschutz-Leitbildes erarbeitet. Dies soll im August abschließend beraten werden. Wir haben… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Radverkehr: Gehweg zwischen Peterhagen und Eggersdorf freigeben Januar 17, 2021Januar 3, 2022 Sichere Schulwege mit dem Rad, Verbesserung der Rad- und Fußwege, Markierung von Gefahrenstellen oder Erstellung ein Radwegenetzplans – wir setzen uns für einen sicheren Radverkehr ein. Nach dem es in… Förderpaket Baum- und Artenreichtum August 18, 2020Januar 3, 2022 Gemeindevertretung diskutiert über Mustervereinbarung zur Pflege von Blühstreifen und eine Baumförderrichtlinie Um das baum- und artenreiche Doppeldorf zu erhalten und zu fördern, befinden sich derzeit zwei Beschlussvorlagen in der Gemeindevertretung… Straßenbauprogramm 2020/24 wird überarbeitet Juni 7, 2020Januar 3, 2022 Fragen und bündnisgrüne Antworten: Fuß- und Radfahrer in den Fokus nehmen – Transparenz und Mitsprache stärken In diesem Jahr soll das Straßenbauprogramm der Gemeinde noch vollständig überarbeitet werden. Die noch… Trauerflor an der Uhlandstraße November 29, 2021Januar 3, 2022 Alleebäume sollen für Straßenausbau gefällt werden – Verkehrsberuhigung abgelehnt Mit Trauerflor haben die Anwohner:innen der Uhlandstraße 54 Alleebäume gekennzeichnet. Diese sollen für den Ausbau der Straße gefällt werden, weil die… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Förderpaket Baum- und Artenreichtum August 18, 2020Januar 3, 2022 Gemeindevertretung diskutiert über Mustervereinbarung zur Pflege von Blühstreifen und eine Baumförderrichtlinie Um das baum- und artenreiche Doppeldorf zu erhalten und zu fördern, befinden sich derzeit zwei Beschlussvorlagen in der Gemeindevertretung…
Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Radverkehr: Gehweg zwischen Peterhagen und Eggersdorf freigeben Januar 17, 2021Januar 3, 2022 Sichere Schulwege mit dem Rad, Verbesserung der Rad- und Fußwege, Markierung von Gefahrenstellen oder Erstellung ein Radwegenetzplans – wir setzen uns für einen sicheren Radverkehr ein. Nach dem es in… Förderpaket Baum- und Artenreichtum August 18, 2020Januar 3, 2022 Gemeindevertretung diskutiert über Mustervereinbarung zur Pflege von Blühstreifen und eine Baumförderrichtlinie Um das baum- und artenreiche Doppeldorf zu erhalten und zu fördern, befinden sich derzeit zwei Beschlussvorlagen in der Gemeindevertretung… Straßenbauprogramm 2020/24 wird überarbeitet Juni 7, 2020Januar 3, 2022 Fragen und bündnisgrüne Antworten: Fuß- und Radfahrer in den Fokus nehmen – Transparenz und Mitsprache stärken In diesem Jahr soll das Straßenbauprogramm der Gemeinde noch vollständig überarbeitet werden. Die noch… Trauerflor an der Uhlandstraße November 29, 2021Januar 3, 2022 Alleebäume sollen für Straßenausbau gefällt werden – Verkehrsberuhigung abgelehnt Mit Trauerflor haben die Anwohner:innen der Uhlandstraße 54 Alleebäume gekennzeichnet. Diese sollen für den Ausbau der Straße gefällt werden, weil die… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Förderpaket Baum- und Artenreichtum August 18, 2020Januar 3, 2022 Gemeindevertretung diskutiert über Mustervereinbarung zur Pflege von Blühstreifen und eine Baumförderrichtlinie Um das baum- und artenreiche Doppeldorf zu erhalten und zu fördern, befinden sich derzeit zwei Beschlussvorlagen in der Gemeindevertretung…
Radverkehr: Gehweg zwischen Peterhagen und Eggersdorf freigeben Januar 17, 2021Januar 3, 2022 Sichere Schulwege mit dem Rad, Verbesserung der Rad- und Fußwege, Markierung von Gefahrenstellen oder Erstellung ein Radwegenetzplans – wir setzen uns für einen sicheren Radverkehr ein. Nach dem es in… Förderpaket Baum- und Artenreichtum August 18, 2020Januar 3, 2022 Gemeindevertretung diskutiert über Mustervereinbarung zur Pflege von Blühstreifen und eine Baumförderrichtlinie Um das baum- und artenreiche Doppeldorf zu erhalten und zu fördern, befinden sich derzeit zwei Beschlussvorlagen in der Gemeindevertretung… Straßenbauprogramm 2020/24 wird überarbeitet Juni 7, 2020Januar 3, 2022 Fragen und bündnisgrüne Antworten: Fuß- und Radfahrer in den Fokus nehmen – Transparenz und Mitsprache stärken In diesem Jahr soll das Straßenbauprogramm der Gemeinde noch vollständig überarbeitet werden. Die noch… Trauerflor an der Uhlandstraße November 29, 2021Januar 3, 2022 Alleebäume sollen für Straßenausbau gefällt werden – Verkehrsberuhigung abgelehnt Mit Trauerflor haben die Anwohner:innen der Uhlandstraße 54 Alleebäume gekennzeichnet. Diese sollen für den Ausbau der Straße gefällt werden, weil die… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Förderpaket Baum- und Artenreichtum August 18, 2020Januar 3, 2022 Gemeindevertretung diskutiert über Mustervereinbarung zur Pflege von Blühstreifen und eine Baumförderrichtlinie Um das baum- und artenreiche Doppeldorf zu erhalten und zu fördern, befinden sich derzeit zwei Beschlussvorlagen in der Gemeindevertretung…
Förderpaket Baum- und Artenreichtum August 18, 2020Januar 3, 2022 Gemeindevertretung diskutiert über Mustervereinbarung zur Pflege von Blühstreifen und eine Baumförderrichtlinie Um das baum- und artenreiche Doppeldorf zu erhalten und zu fördern, befinden sich derzeit zwei Beschlussvorlagen in der Gemeindevertretung… Straßenbauprogramm 2020/24 wird überarbeitet Juni 7, 2020Januar 3, 2022 Fragen und bündnisgrüne Antworten: Fuß- und Radfahrer in den Fokus nehmen – Transparenz und Mitsprache stärken In diesem Jahr soll das Straßenbauprogramm der Gemeinde noch vollständig überarbeitet werden. Die noch… Trauerflor an der Uhlandstraße November 29, 2021Januar 3, 2022 Alleebäume sollen für Straßenausbau gefällt werden – Verkehrsberuhigung abgelehnt Mit Trauerflor haben die Anwohner:innen der Uhlandstraße 54 Alleebäume gekennzeichnet. Diese sollen für den Ausbau der Straße gefällt werden, weil die… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Förderpaket Baum- und Artenreichtum August 18, 2020Januar 3, 2022 Gemeindevertretung diskutiert über Mustervereinbarung zur Pflege von Blühstreifen und eine Baumförderrichtlinie Um das baum- und artenreiche Doppeldorf zu erhalten und zu fördern, befinden sich derzeit zwei Beschlussvorlagen in der Gemeindevertretung…
Straßenbauprogramm 2020/24 wird überarbeitet Juni 7, 2020Januar 3, 2022 Fragen und bündnisgrüne Antworten: Fuß- und Radfahrer in den Fokus nehmen – Transparenz und Mitsprache stärken In diesem Jahr soll das Straßenbauprogramm der Gemeinde noch vollständig überarbeitet werden. Die noch… Trauerflor an der Uhlandstraße November 29, 2021Januar 3, 2022 Alleebäume sollen für Straßenausbau gefällt werden – Verkehrsberuhigung abgelehnt Mit Trauerflor haben die Anwohner:innen der Uhlandstraße 54 Alleebäume gekennzeichnet. Diese sollen für den Ausbau der Straße gefällt werden, weil die… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Förderpaket Baum- und Artenreichtum August 18, 2020Januar 3, 2022 Gemeindevertretung diskutiert über Mustervereinbarung zur Pflege von Blühstreifen und eine Baumförderrichtlinie Um das baum- und artenreiche Doppeldorf zu erhalten und zu fördern, befinden sich derzeit zwei Beschlussvorlagen in der Gemeindevertretung…
Trauerflor an der Uhlandstraße November 29, 2021Januar 3, 2022 Alleebäume sollen für Straßenausbau gefällt werden – Verkehrsberuhigung abgelehnt Mit Trauerflor haben die Anwohner:innen der Uhlandstraße 54 Alleebäume gekennzeichnet. Diese sollen für den Ausbau der Straße gefällt werden, weil die… Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Förderpaket Baum- und Artenreichtum August 18, 2020Januar 3, 2022 Gemeindevertretung diskutiert über Mustervereinbarung zur Pflege von Blühstreifen und eine Baumförderrichtlinie Um das baum- und artenreiche Doppeldorf zu erhalten und zu fördern, befinden sich derzeit zwei Beschlussvorlagen in der Gemeindevertretung…
Uhlandstraße: mit alternativer Planung Bäume erhalten und Verkehr beruhigen April 23, 2021Januar 3, 2022 Für den Ausbau der Uhlandstraße sollen 54 Bäume weichen, so sieht es ein neuer Entwurf der Gemeindeverwaltung vor (Beschlussvorschlag, Regelquerschnitt, Lageplan). Mehrheitlich hat sich der Ausschuss für Umwelt, Verkehr und… Förderpaket Baum- und Artenreichtum August 18, 2020Januar 3, 2022 Gemeindevertretung diskutiert über Mustervereinbarung zur Pflege von Blühstreifen und eine Baumförderrichtlinie Um das baum- und artenreiche Doppeldorf zu erhalten und zu fördern, befinden sich derzeit zwei Beschlussvorlagen in der Gemeindevertretung…
Förderpaket Baum- und Artenreichtum August 18, 2020Januar 3, 2022 Gemeindevertretung diskutiert über Mustervereinbarung zur Pflege von Blühstreifen und eine Baumförderrichtlinie Um das baum- und artenreiche Doppeldorf zu erhalten und zu fördern, befinden sich derzeit zwei Beschlussvorlagen in der Gemeindevertretung…