Bündnis 90/DIE GRÜNEN sind in unserer Gemeindevertretung mit drei Mitgliedern vertreten. Weitere aktuelle Informationen über unsere kommunalpolitische Arbeit finden sich auch auf unseren Social Media-Angeboten.
Unsere Gemeindevertreter:innen



Tobias Rohrberg
Vorsitzender der Fraktionsgemeinschaft Verantwortung
Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz der Gemeindevertretung Petershagen/Eggersdorf
René Trocha
Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Kultur und Sport der Gemeindevertretung Petershagen/Eggersdorf
Heidrun Badalus
Mitglied im Ausschuss für Bildung und soziale Infrastruktur der Gemeindevertretung Petershagen/Eggersdorf
Fraktionsinitiativen
2022↗
Eine Übersicht über unsere Beschlussvorschläge, Änderungsanträge und Anfragen an die Gemeindeverwaltung aus dem Jahr 2022 gibt es hier.
Unsere Themen waren u.a. der Bau eines Gehwegs in der Rückertstraße, die Einleitung von Klarwasser in den Giebelsee, ein kommunales Sofortprogramm zur beschleunigten Umsetzung der Energiewende, Aussetzung des Ausbaus der Uhlandstraße, Neubau von kommunalen Wohnungen, Beteiligung zur Neugestaltung des OdF-Denkmals, für eine Zisternen-Förderung, ein Kompromiss Haus „Mühle“, zum Senioren-Campus sowie zum Haushalt 2023.
2021 ↗
Eine Übersicht über unsere Beschlussvorschläge, Änderungsanträge und Anfragen an die Gemeindeverwaltung aus dem Jahr 2021 gibt es hier.
Unsere Themen waren u.a. der freie Zugang zum Strandbad am Bötzsee, eine plastikfreie Straßenlaubentsorgung, die Kennzeichnung von Radwegen und die Freigabe von bestimmten Gehwegen für den Radverkehr, die Entwicklung des Geländes der Alten Gärtnerei, Verkehrsberuhigung in der Uhlandstraße, Tempo-30-Initiativen, sichere Schulwege, kommunaler Wohnungsbau, Gebühren der Bibliothek und zum Haushalt 2022.
2020 ↗
Eine Übersicht über unsere Beschlussvorschläge, Änderungsanträge und Anfragen an die Gemeindeverwaltung aus dem Jahr 2021 gibt es hier.
Unsere Themen waren u.a. die Förderung des Radverkehrs, die Einführung einer Baumförderrichtlinie, die Verbesserung des ÖPNV und die Einführung innovativer Mobilitätskonzepte, die freie Zugänglichkeit zu öffentlichen Bolzplätze, die Entwicklung des Dorfkerns Petershagen z.B. mit einer Bibliothek sowie der Erhalt von Natur und die Stabilisierung des Wasserhaushaltes am Teilungssee.
Fraktionsgemeinschaft Verantwortung
Zusammenschluss zur Fraktion
Mit den Vertretern vom Team für Petershagen/Eggersdorf (TfPE – zwei Mandate) und den Freien Wählern (FW – zwei Mandate) bilden wir zusammen die Fraktionsgemeinschaft Verantwortung. Zusammen haben wir sieben Mandate und bilden somit eine der beiden größten Fraktionen in der 25-köpfigen Gemeindevertretung. Fraktionsvorsitzender ist Tobias Rohrberg.
Wahlergebnis Kommunalwahl 2019
Bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 konnte Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Petershagen/Eggersdorf deutliche Zugewinne für sich verbuchen. Ein sattes Plus von 7,2 Prozentpunkten – das Ergebnis mehr als verdoppelt, die Anzahl der Sitze verdreifacht. Bei der letzten Wahl im Jahr 2014 votierten im Doppeldorf 5,6 Prozent für die Grünen. In Jahr 2019 waren es 12,8 Prozent, mehr als ein eindeutiges Votum für ein grünes Doppeldorf.

