Straßenbauprogramm 2020/24 wird überarbeitet Juni 7, 2020Januar 3, 2022 Fragen und bündnisgrüne Antworten: Fuß- und Radfahrer in den Fokus nehmen – Transparenz und Mitsprache stärken In diesem Jahr soll das Straßenbauprogramm der Gemeinde noch vollständig überarbeitet werden. Die noch… Dauerbrenner: Zukunft des Teilungssees Mai 15, 2020Januar 3, 2022 Im April 2020 erneut in der Gemeindevertretung nachgefragt Gleich zu Beginn der Wahlperiode im August 2019 haben wir im Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz „Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Teilungssees… Beteiligungsrechte bei Baumfällungen garantieren Februar 24, 2020Januar 3, 2022 Bündnis 90/DIE GRÜNEN pochen auf Einhaltung der Mitwirkungsrechte der Naturschutzverbänden bei Fällungen von Straßenbäumen Die Abschaffung der Baumschutzsatzung und die verstärkte Neubautätigkeit setzen dem Baumreichtum im Doppeldorf sichtbar zu. Umso… Hier entstehen schon bald neue PKW-Stellplätze – leider Februar 16, 2020Januar 3, 2022 Prioritäten auf naturnahes Ortsbild, Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität zu legen, lehnt Gemeindevertretung ab Der nördliche Bahnhofsvorplatz besteht heute noch überwiegend aus einer Grünfläche. Bald ist damit jedoch Schluss. Hier sollen… Straßenlaub zukünftig plastikfrei sammeln Dezember 7, 2019Januar 3, 2022 Die Sammlung von Straßenlaub ohne Plastiksäcke zu verwenden, war keine Anforderungen der Vergabe an ein Entsorgungsunternehmen im Jahr 2017. So stapeln sich über 50.000 Plastiksäcke jeden Herbst an den Straßen… Klimanotstand ausrufen Oktober 11, 2019Januar 3, 2022 Antrag in die Gemeindevertretung von Petershagen/Eggersdorf eingebracht Von Maßnahmen zum Klimaschutz profitieren die Menschen im Doppeldorf – davon sind wir überzeugt. Saubere Luft, Artenvielfalt, Baumreichtum oder ein ausgeglichener Wasserhaushalt sind… Notmaßnahme am Teilungssee Juli 23, 2019Januar 3, 2022 Der Teilungssee verändert sich: 1930 und heute. Am vergangenen Samstag (20.6.2019) lief erneut Dank dem großen Engagements vom Naturschutzbund (Nabu) Petershagen/Eggersdorf mit Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Petershagen/Eggersdorf eine Sofortmaßnahme am… Klimanotstand für das Doppeldorf beschließen Mai 20, 2019Januar 3, 2022 Die bündnisgrünen Kandidaten zur Kommunalwahl im Doppeldorf wollen sich dafür stark machen, dass die Gemeindevertretung den Klimanotstand feststellt. Ein entsprechender Beschlussvorschlag ist bereits fertiggestellt und soll unmittelbar nach der Wahl… Dauerbrenner: Zukunft des Teilungssees Mai 15, 2020Januar 3, 2022 Im April 2020 erneut in der Gemeindevertretung nachgefragt Gleich zu Beginn der Wahlperiode im August 2019 haben wir im Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz „Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Teilungssees… Hier entstehen schon bald neue PKW-Stellplätze – leider Februar 16, 2020Januar 3, 2022 Prioritäten auf naturnahes Ortsbild, Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität zu legen, lehnt Gemeindevertretung ab Der nördliche Bahnhofsvorplatz besteht heute noch überwiegend aus einer Grünfläche. Bald ist damit jedoch Schluss. Hier sollen… Klimanotstand ausrufen Oktober 11, 2019Januar 3, 2022 Antrag in die Gemeindevertretung von Petershagen/Eggersdorf eingebracht Von Maßnahmen zum Klimaschutz profitieren die Menschen im Doppeldorf – davon sind wir überzeugt. Saubere Luft, Artenvielfalt, Baumreichtum oder ein ausgeglichener Wasserhaushalt sind… Klimanotstand für das Doppeldorf beschließen Mai 20, 2019Januar 3, 2022 Die bündnisgrünen Kandidaten zur Kommunalwahl im Doppeldorf wollen sich dafür stark machen, dass die Gemeindevertretung den Klimanotstand feststellt. Ein entsprechender Beschlussvorschlag ist bereits fertiggestellt und soll unmittelbar nach der Wahl… zurück 1 2
Dauerbrenner: Zukunft des Teilungssees Mai 15, 2020Januar 3, 2022 Im April 2020 erneut in der Gemeindevertretung nachgefragt Gleich zu Beginn der Wahlperiode im August 2019 haben wir im Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz „Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Teilungssees… Beteiligungsrechte bei Baumfällungen garantieren Februar 24, 2020Januar 3, 2022 Bündnis 90/DIE GRÜNEN pochen auf Einhaltung der Mitwirkungsrechte der Naturschutzverbänden bei Fällungen von Straßenbäumen Die Abschaffung der Baumschutzsatzung und die verstärkte Neubautätigkeit setzen dem Baumreichtum im Doppeldorf sichtbar zu. Umso… Hier entstehen schon bald neue PKW-Stellplätze – leider Februar 16, 2020Januar 3, 2022 Prioritäten auf naturnahes Ortsbild, Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität zu legen, lehnt Gemeindevertretung ab Der nördliche Bahnhofsvorplatz besteht heute noch überwiegend aus einer Grünfläche. Bald ist damit jedoch Schluss. Hier sollen… Straßenlaub zukünftig plastikfrei sammeln Dezember 7, 2019Januar 3, 2022 Die Sammlung von Straßenlaub ohne Plastiksäcke zu verwenden, war keine Anforderungen der Vergabe an ein Entsorgungsunternehmen im Jahr 2017. So stapeln sich über 50.000 Plastiksäcke jeden Herbst an den Straßen… Klimanotstand ausrufen Oktober 11, 2019Januar 3, 2022 Antrag in die Gemeindevertretung von Petershagen/Eggersdorf eingebracht Von Maßnahmen zum Klimaschutz profitieren die Menschen im Doppeldorf – davon sind wir überzeugt. Saubere Luft, Artenvielfalt, Baumreichtum oder ein ausgeglichener Wasserhaushalt sind… Notmaßnahme am Teilungssee Juli 23, 2019Januar 3, 2022 Der Teilungssee verändert sich: 1930 und heute. Am vergangenen Samstag (20.6.2019) lief erneut Dank dem großen Engagements vom Naturschutzbund (Nabu) Petershagen/Eggersdorf mit Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Petershagen/Eggersdorf eine Sofortmaßnahme am… Klimanotstand für das Doppeldorf beschließen Mai 20, 2019Januar 3, 2022 Die bündnisgrünen Kandidaten zur Kommunalwahl im Doppeldorf wollen sich dafür stark machen, dass die Gemeindevertretung den Klimanotstand feststellt. Ein entsprechender Beschlussvorschlag ist bereits fertiggestellt und soll unmittelbar nach der Wahl… Dauerbrenner: Zukunft des Teilungssees Mai 15, 2020Januar 3, 2022 Im April 2020 erneut in der Gemeindevertretung nachgefragt Gleich zu Beginn der Wahlperiode im August 2019 haben wir im Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz „Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Teilungssees… Hier entstehen schon bald neue PKW-Stellplätze – leider Februar 16, 2020Januar 3, 2022 Prioritäten auf naturnahes Ortsbild, Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität zu legen, lehnt Gemeindevertretung ab Der nördliche Bahnhofsvorplatz besteht heute noch überwiegend aus einer Grünfläche. Bald ist damit jedoch Schluss. Hier sollen… Klimanotstand ausrufen Oktober 11, 2019Januar 3, 2022 Antrag in die Gemeindevertretung von Petershagen/Eggersdorf eingebracht Von Maßnahmen zum Klimaschutz profitieren die Menschen im Doppeldorf – davon sind wir überzeugt. Saubere Luft, Artenvielfalt, Baumreichtum oder ein ausgeglichener Wasserhaushalt sind… Klimanotstand für das Doppeldorf beschließen Mai 20, 2019Januar 3, 2022 Die bündnisgrünen Kandidaten zur Kommunalwahl im Doppeldorf wollen sich dafür stark machen, dass die Gemeindevertretung den Klimanotstand feststellt. Ein entsprechender Beschlussvorschlag ist bereits fertiggestellt und soll unmittelbar nach der Wahl… zurück 1 2
Beteiligungsrechte bei Baumfällungen garantieren Februar 24, 2020Januar 3, 2022 Bündnis 90/DIE GRÜNEN pochen auf Einhaltung der Mitwirkungsrechte der Naturschutzverbänden bei Fällungen von Straßenbäumen Die Abschaffung der Baumschutzsatzung und die verstärkte Neubautätigkeit setzen dem Baumreichtum im Doppeldorf sichtbar zu. Umso… Hier entstehen schon bald neue PKW-Stellplätze – leider Februar 16, 2020Januar 3, 2022 Prioritäten auf naturnahes Ortsbild, Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität zu legen, lehnt Gemeindevertretung ab Der nördliche Bahnhofsvorplatz besteht heute noch überwiegend aus einer Grünfläche. Bald ist damit jedoch Schluss. Hier sollen… Straßenlaub zukünftig plastikfrei sammeln Dezember 7, 2019Januar 3, 2022 Die Sammlung von Straßenlaub ohne Plastiksäcke zu verwenden, war keine Anforderungen der Vergabe an ein Entsorgungsunternehmen im Jahr 2017. So stapeln sich über 50.000 Plastiksäcke jeden Herbst an den Straßen… Klimanotstand ausrufen Oktober 11, 2019Januar 3, 2022 Antrag in die Gemeindevertretung von Petershagen/Eggersdorf eingebracht Von Maßnahmen zum Klimaschutz profitieren die Menschen im Doppeldorf – davon sind wir überzeugt. Saubere Luft, Artenvielfalt, Baumreichtum oder ein ausgeglichener Wasserhaushalt sind… Notmaßnahme am Teilungssee Juli 23, 2019Januar 3, 2022 Der Teilungssee verändert sich: 1930 und heute. Am vergangenen Samstag (20.6.2019) lief erneut Dank dem großen Engagements vom Naturschutzbund (Nabu) Petershagen/Eggersdorf mit Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Petershagen/Eggersdorf eine Sofortmaßnahme am… Klimanotstand für das Doppeldorf beschließen Mai 20, 2019Januar 3, 2022 Die bündnisgrünen Kandidaten zur Kommunalwahl im Doppeldorf wollen sich dafür stark machen, dass die Gemeindevertretung den Klimanotstand feststellt. Ein entsprechender Beschlussvorschlag ist bereits fertiggestellt und soll unmittelbar nach der Wahl… Dauerbrenner: Zukunft des Teilungssees Mai 15, 2020Januar 3, 2022 Im April 2020 erneut in der Gemeindevertretung nachgefragt Gleich zu Beginn der Wahlperiode im August 2019 haben wir im Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz „Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Teilungssees… Hier entstehen schon bald neue PKW-Stellplätze – leider Februar 16, 2020Januar 3, 2022 Prioritäten auf naturnahes Ortsbild, Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität zu legen, lehnt Gemeindevertretung ab Der nördliche Bahnhofsvorplatz besteht heute noch überwiegend aus einer Grünfläche. Bald ist damit jedoch Schluss. Hier sollen… Klimanotstand ausrufen Oktober 11, 2019Januar 3, 2022 Antrag in die Gemeindevertretung von Petershagen/Eggersdorf eingebracht Von Maßnahmen zum Klimaschutz profitieren die Menschen im Doppeldorf – davon sind wir überzeugt. Saubere Luft, Artenvielfalt, Baumreichtum oder ein ausgeglichener Wasserhaushalt sind… Klimanotstand für das Doppeldorf beschließen Mai 20, 2019Januar 3, 2022 Die bündnisgrünen Kandidaten zur Kommunalwahl im Doppeldorf wollen sich dafür stark machen, dass die Gemeindevertretung den Klimanotstand feststellt. Ein entsprechender Beschlussvorschlag ist bereits fertiggestellt und soll unmittelbar nach der Wahl… zurück 1 2
Hier entstehen schon bald neue PKW-Stellplätze – leider Februar 16, 2020Januar 3, 2022 Prioritäten auf naturnahes Ortsbild, Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität zu legen, lehnt Gemeindevertretung ab Der nördliche Bahnhofsvorplatz besteht heute noch überwiegend aus einer Grünfläche. Bald ist damit jedoch Schluss. Hier sollen… Straßenlaub zukünftig plastikfrei sammeln Dezember 7, 2019Januar 3, 2022 Die Sammlung von Straßenlaub ohne Plastiksäcke zu verwenden, war keine Anforderungen der Vergabe an ein Entsorgungsunternehmen im Jahr 2017. So stapeln sich über 50.000 Plastiksäcke jeden Herbst an den Straßen… Klimanotstand ausrufen Oktober 11, 2019Januar 3, 2022 Antrag in die Gemeindevertretung von Petershagen/Eggersdorf eingebracht Von Maßnahmen zum Klimaschutz profitieren die Menschen im Doppeldorf – davon sind wir überzeugt. Saubere Luft, Artenvielfalt, Baumreichtum oder ein ausgeglichener Wasserhaushalt sind… Notmaßnahme am Teilungssee Juli 23, 2019Januar 3, 2022 Der Teilungssee verändert sich: 1930 und heute. Am vergangenen Samstag (20.6.2019) lief erneut Dank dem großen Engagements vom Naturschutzbund (Nabu) Petershagen/Eggersdorf mit Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Petershagen/Eggersdorf eine Sofortmaßnahme am… Klimanotstand für das Doppeldorf beschließen Mai 20, 2019Januar 3, 2022 Die bündnisgrünen Kandidaten zur Kommunalwahl im Doppeldorf wollen sich dafür stark machen, dass die Gemeindevertretung den Klimanotstand feststellt. Ein entsprechender Beschlussvorschlag ist bereits fertiggestellt und soll unmittelbar nach der Wahl… Dauerbrenner: Zukunft des Teilungssees Mai 15, 2020Januar 3, 2022 Im April 2020 erneut in der Gemeindevertretung nachgefragt Gleich zu Beginn der Wahlperiode im August 2019 haben wir im Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz „Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Teilungssees… Hier entstehen schon bald neue PKW-Stellplätze – leider Februar 16, 2020Januar 3, 2022 Prioritäten auf naturnahes Ortsbild, Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität zu legen, lehnt Gemeindevertretung ab Der nördliche Bahnhofsvorplatz besteht heute noch überwiegend aus einer Grünfläche. Bald ist damit jedoch Schluss. Hier sollen… Klimanotstand ausrufen Oktober 11, 2019Januar 3, 2022 Antrag in die Gemeindevertretung von Petershagen/Eggersdorf eingebracht Von Maßnahmen zum Klimaschutz profitieren die Menschen im Doppeldorf – davon sind wir überzeugt. Saubere Luft, Artenvielfalt, Baumreichtum oder ein ausgeglichener Wasserhaushalt sind… Klimanotstand für das Doppeldorf beschließen Mai 20, 2019Januar 3, 2022 Die bündnisgrünen Kandidaten zur Kommunalwahl im Doppeldorf wollen sich dafür stark machen, dass die Gemeindevertretung den Klimanotstand feststellt. Ein entsprechender Beschlussvorschlag ist bereits fertiggestellt und soll unmittelbar nach der Wahl… zurück 1 2
Straßenlaub zukünftig plastikfrei sammeln Dezember 7, 2019Januar 3, 2022 Die Sammlung von Straßenlaub ohne Plastiksäcke zu verwenden, war keine Anforderungen der Vergabe an ein Entsorgungsunternehmen im Jahr 2017. So stapeln sich über 50.000 Plastiksäcke jeden Herbst an den Straßen… Klimanotstand ausrufen Oktober 11, 2019Januar 3, 2022 Antrag in die Gemeindevertretung von Petershagen/Eggersdorf eingebracht Von Maßnahmen zum Klimaschutz profitieren die Menschen im Doppeldorf – davon sind wir überzeugt. Saubere Luft, Artenvielfalt, Baumreichtum oder ein ausgeglichener Wasserhaushalt sind… Notmaßnahme am Teilungssee Juli 23, 2019Januar 3, 2022 Der Teilungssee verändert sich: 1930 und heute. Am vergangenen Samstag (20.6.2019) lief erneut Dank dem großen Engagements vom Naturschutzbund (Nabu) Petershagen/Eggersdorf mit Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Petershagen/Eggersdorf eine Sofortmaßnahme am… Klimanotstand für das Doppeldorf beschließen Mai 20, 2019Januar 3, 2022 Die bündnisgrünen Kandidaten zur Kommunalwahl im Doppeldorf wollen sich dafür stark machen, dass die Gemeindevertretung den Klimanotstand feststellt. Ein entsprechender Beschlussvorschlag ist bereits fertiggestellt und soll unmittelbar nach der Wahl… Dauerbrenner: Zukunft des Teilungssees Mai 15, 2020Januar 3, 2022 Im April 2020 erneut in der Gemeindevertretung nachgefragt Gleich zu Beginn der Wahlperiode im August 2019 haben wir im Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz „Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Teilungssees… Hier entstehen schon bald neue PKW-Stellplätze – leider Februar 16, 2020Januar 3, 2022 Prioritäten auf naturnahes Ortsbild, Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität zu legen, lehnt Gemeindevertretung ab Der nördliche Bahnhofsvorplatz besteht heute noch überwiegend aus einer Grünfläche. Bald ist damit jedoch Schluss. Hier sollen… Klimanotstand ausrufen Oktober 11, 2019Januar 3, 2022 Antrag in die Gemeindevertretung von Petershagen/Eggersdorf eingebracht Von Maßnahmen zum Klimaschutz profitieren die Menschen im Doppeldorf – davon sind wir überzeugt. Saubere Luft, Artenvielfalt, Baumreichtum oder ein ausgeglichener Wasserhaushalt sind… Klimanotstand für das Doppeldorf beschließen Mai 20, 2019Januar 3, 2022 Die bündnisgrünen Kandidaten zur Kommunalwahl im Doppeldorf wollen sich dafür stark machen, dass die Gemeindevertretung den Klimanotstand feststellt. Ein entsprechender Beschlussvorschlag ist bereits fertiggestellt und soll unmittelbar nach der Wahl… zurück 1 2
Klimanotstand ausrufen Oktober 11, 2019Januar 3, 2022 Antrag in die Gemeindevertretung von Petershagen/Eggersdorf eingebracht Von Maßnahmen zum Klimaschutz profitieren die Menschen im Doppeldorf – davon sind wir überzeugt. Saubere Luft, Artenvielfalt, Baumreichtum oder ein ausgeglichener Wasserhaushalt sind… Notmaßnahme am Teilungssee Juli 23, 2019Januar 3, 2022 Der Teilungssee verändert sich: 1930 und heute. Am vergangenen Samstag (20.6.2019) lief erneut Dank dem großen Engagements vom Naturschutzbund (Nabu) Petershagen/Eggersdorf mit Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Petershagen/Eggersdorf eine Sofortmaßnahme am… Klimanotstand für das Doppeldorf beschließen Mai 20, 2019Januar 3, 2022 Die bündnisgrünen Kandidaten zur Kommunalwahl im Doppeldorf wollen sich dafür stark machen, dass die Gemeindevertretung den Klimanotstand feststellt. Ein entsprechender Beschlussvorschlag ist bereits fertiggestellt und soll unmittelbar nach der Wahl… Dauerbrenner: Zukunft des Teilungssees Mai 15, 2020Januar 3, 2022 Im April 2020 erneut in der Gemeindevertretung nachgefragt Gleich zu Beginn der Wahlperiode im August 2019 haben wir im Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz „Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Teilungssees… Hier entstehen schon bald neue PKW-Stellplätze – leider Februar 16, 2020Januar 3, 2022 Prioritäten auf naturnahes Ortsbild, Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität zu legen, lehnt Gemeindevertretung ab Der nördliche Bahnhofsvorplatz besteht heute noch überwiegend aus einer Grünfläche. Bald ist damit jedoch Schluss. Hier sollen… Klimanotstand ausrufen Oktober 11, 2019Januar 3, 2022 Antrag in die Gemeindevertretung von Petershagen/Eggersdorf eingebracht Von Maßnahmen zum Klimaschutz profitieren die Menschen im Doppeldorf – davon sind wir überzeugt. Saubere Luft, Artenvielfalt, Baumreichtum oder ein ausgeglichener Wasserhaushalt sind… Klimanotstand für das Doppeldorf beschließen Mai 20, 2019Januar 3, 2022 Die bündnisgrünen Kandidaten zur Kommunalwahl im Doppeldorf wollen sich dafür stark machen, dass die Gemeindevertretung den Klimanotstand feststellt. Ein entsprechender Beschlussvorschlag ist bereits fertiggestellt und soll unmittelbar nach der Wahl… zurück 1 2
Notmaßnahme am Teilungssee Juli 23, 2019Januar 3, 2022 Der Teilungssee verändert sich: 1930 und heute. Am vergangenen Samstag (20.6.2019) lief erneut Dank dem großen Engagements vom Naturschutzbund (Nabu) Petershagen/Eggersdorf mit Unterstützung der Freiwillige Feuerwehr Petershagen/Eggersdorf eine Sofortmaßnahme am… Klimanotstand für das Doppeldorf beschließen Mai 20, 2019Januar 3, 2022 Die bündnisgrünen Kandidaten zur Kommunalwahl im Doppeldorf wollen sich dafür stark machen, dass die Gemeindevertretung den Klimanotstand feststellt. Ein entsprechender Beschlussvorschlag ist bereits fertiggestellt und soll unmittelbar nach der Wahl… Dauerbrenner: Zukunft des Teilungssees Mai 15, 2020Januar 3, 2022 Im April 2020 erneut in der Gemeindevertretung nachgefragt Gleich zu Beginn der Wahlperiode im August 2019 haben wir im Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz „Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Teilungssees… Hier entstehen schon bald neue PKW-Stellplätze – leider Februar 16, 2020Januar 3, 2022 Prioritäten auf naturnahes Ortsbild, Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität zu legen, lehnt Gemeindevertretung ab Der nördliche Bahnhofsvorplatz besteht heute noch überwiegend aus einer Grünfläche. Bald ist damit jedoch Schluss. Hier sollen… Klimanotstand ausrufen Oktober 11, 2019Januar 3, 2022 Antrag in die Gemeindevertretung von Petershagen/Eggersdorf eingebracht Von Maßnahmen zum Klimaschutz profitieren die Menschen im Doppeldorf – davon sind wir überzeugt. Saubere Luft, Artenvielfalt, Baumreichtum oder ein ausgeglichener Wasserhaushalt sind… Klimanotstand für das Doppeldorf beschließen Mai 20, 2019Januar 3, 2022 Die bündnisgrünen Kandidaten zur Kommunalwahl im Doppeldorf wollen sich dafür stark machen, dass die Gemeindevertretung den Klimanotstand feststellt. Ein entsprechender Beschlussvorschlag ist bereits fertiggestellt und soll unmittelbar nach der Wahl… zurück 1 2
Klimanotstand für das Doppeldorf beschließen Mai 20, 2019Januar 3, 2022 Die bündnisgrünen Kandidaten zur Kommunalwahl im Doppeldorf wollen sich dafür stark machen, dass die Gemeindevertretung den Klimanotstand feststellt. Ein entsprechender Beschlussvorschlag ist bereits fertiggestellt und soll unmittelbar nach der Wahl…
Dauerbrenner: Zukunft des Teilungssees Mai 15, 2020Januar 3, 2022 Im April 2020 erneut in der Gemeindevertretung nachgefragt Gleich zu Beginn der Wahlperiode im August 2019 haben wir im Ausschuss für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz „Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Teilungssees… Hier entstehen schon bald neue PKW-Stellplätze – leider Februar 16, 2020Januar 3, 2022 Prioritäten auf naturnahes Ortsbild, Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität zu legen, lehnt Gemeindevertretung ab Der nördliche Bahnhofsvorplatz besteht heute noch überwiegend aus einer Grünfläche. Bald ist damit jedoch Schluss. Hier sollen… Klimanotstand ausrufen Oktober 11, 2019Januar 3, 2022 Antrag in die Gemeindevertretung von Petershagen/Eggersdorf eingebracht Von Maßnahmen zum Klimaschutz profitieren die Menschen im Doppeldorf – davon sind wir überzeugt. Saubere Luft, Artenvielfalt, Baumreichtum oder ein ausgeglichener Wasserhaushalt sind… Klimanotstand für das Doppeldorf beschließen Mai 20, 2019Januar 3, 2022 Die bündnisgrünen Kandidaten zur Kommunalwahl im Doppeldorf wollen sich dafür stark machen, dass die Gemeindevertretung den Klimanotstand feststellt. Ein entsprechender Beschlussvorschlag ist bereits fertiggestellt und soll unmittelbar nach der Wahl… zurück 1 2
Hier entstehen schon bald neue PKW-Stellplätze – leider Februar 16, 2020Januar 3, 2022 Prioritäten auf naturnahes Ortsbild, Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität zu legen, lehnt Gemeindevertretung ab Der nördliche Bahnhofsvorplatz besteht heute noch überwiegend aus einer Grünfläche. Bald ist damit jedoch Schluss. Hier sollen… Klimanotstand ausrufen Oktober 11, 2019Januar 3, 2022 Antrag in die Gemeindevertretung von Petershagen/Eggersdorf eingebracht Von Maßnahmen zum Klimaschutz profitieren die Menschen im Doppeldorf – davon sind wir überzeugt. Saubere Luft, Artenvielfalt, Baumreichtum oder ein ausgeglichener Wasserhaushalt sind… Klimanotstand für das Doppeldorf beschließen Mai 20, 2019Januar 3, 2022 Die bündnisgrünen Kandidaten zur Kommunalwahl im Doppeldorf wollen sich dafür stark machen, dass die Gemeindevertretung den Klimanotstand feststellt. Ein entsprechender Beschlussvorschlag ist bereits fertiggestellt und soll unmittelbar nach der Wahl… zurück 1 2
Klimanotstand ausrufen Oktober 11, 2019Januar 3, 2022 Antrag in die Gemeindevertretung von Petershagen/Eggersdorf eingebracht Von Maßnahmen zum Klimaschutz profitieren die Menschen im Doppeldorf – davon sind wir überzeugt. Saubere Luft, Artenvielfalt, Baumreichtum oder ein ausgeglichener Wasserhaushalt sind… Klimanotstand für das Doppeldorf beschließen Mai 20, 2019Januar 3, 2022 Die bündnisgrünen Kandidaten zur Kommunalwahl im Doppeldorf wollen sich dafür stark machen, dass die Gemeindevertretung den Klimanotstand feststellt. Ein entsprechender Beschlussvorschlag ist bereits fertiggestellt und soll unmittelbar nach der Wahl… zurück 1 2
Klimanotstand für das Doppeldorf beschließen Mai 20, 2019Januar 3, 2022 Die bündnisgrünen Kandidaten zur Kommunalwahl im Doppeldorf wollen sich dafür stark machen, dass die Gemeindevertretung den Klimanotstand feststellt. Ein entsprechender Beschlussvorschlag ist bereits fertiggestellt und soll unmittelbar nach der Wahl…