Ortsverband

Die Stimme des Grünen Doppeldorfes

Es gibt unterschiedliche Gründe sich an Politik zu beteiligen. Das haben auch viele politisch interessierte Bürgerinnen und Bürger in unserem Doppeldorf erkannt und entschieden, sich als Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen zu engagieren und aktiv mitzuwirken. Die Mitgliederzahlen in Petershagen/Eggersdorf sind stark gestiegen. Diese wachsenden Mitgliederzahlen war der Anlass zur Gründung eines Ortsverbandes „Bündnis 90/Die Grünen – Petershagen/Eggersdorf“ im Dezember 2019.


Mit dem Ortsverband haben wir eine Anlaufstelle, in dem politisch Interessierte und Mitglieder sich aktiv in kommunale Politik, Umwelt- und Klimaschutz oder soziale Projekte einbringen können. Wir wollen auch eine Anlaufstelle für neue Mitglieder oder Interessierte sein, sowie Anfragen von Bürgerinnen und Bürger direkt beantworten und berücksichtigen. Wir bestehen aus einer Vielzahl an unterschiedlichen Mitgliedern und Interessierte, mit unterschiedlichsten beruflichen Kompetenzen: Erfahrungen aus der Wirtschaft, ÖPNV, Gesundheitswesen, Sicherheit, Umwelt, Politik und Bildung werden gebündelt. Unser Motto des Ortsverbandes ist „Zukunft neu gestalten“ und das soll zeigen, wir wollen aktiv Ideen erarbeiten und umsetzen. Wenn auch Du dich dafür interessierst, schaue doch einfach mal bei den öffentlichen Sitzungen vorbei.

Sprecherin des Ortsverbandes ist seit Januar 2024 Astrid Ahner.

Astrid Ahner (geb. 1983) lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern seit 2016 in Petershagen und arbeitet als Sozialpädagogin beim Internationalen Bund für den Bereich der Freiwilligendienste. Mitglied bei den Grünen ist sie seit 2019. Ihre Motivation für grüne Politik ergibt sich vorallem aus aktuellen Entwicklungen in gesellschaftlichen Zusammenhängen (u.a. Stichwort „Rechtsruck“) und globalen Herausforderungen (u.a. Stichwort „Klimakrise“). Astrid will grüne Politik im Kleinen, konkret, hier vor Ort, unterstützen, um mehr zu tun als „auf die da oben“ zu schimpfen. Stattdessen willl sie mit überlegen, mitgestalten, mitstreiten – ohne Machtspiele und Grabenkämpfe. Es soll um das Ziel gehen: Eine lebenswerte Zukunft. Für Mensch, Tier und Umwelt. Für diese und folgende Generationen. Und mit guten Ideen auch gern über die Grenzen von Petershagen/Eggersdorf hinaus.

Doreen Gielisch, Sprecherin des Ortsverbandes

Sprecherin des Ortsverbandes ist seit Mai 2025 Doreen Gielisch.

Die gebürtige Petershagenerin ist als Angestellte in einem Verband tätig. Petershagen/Eggersdorf ist seit mehreren Generationen das Zuhause ihrer Familie. Politik beginnt für sie daher vor der Haustür. Das Doppeldorf lebt von seiner grünen Umgebung. Veränderungen müssen für sie die Bedürfnisse der Menschen hier erfüllen, aber auch zum Charakter des Ortes passen. Diese möchte sie verantwortungsvoll mitgestalten — im Gleichgewicht zwischen Entwicklung, guter Infrastruktur und dem Erhalt der Natur als unser aller Lebensgrundlage. Ihr ist wichtig, dass Themen sachlich, offen und ehrlich diskutiert werden und in einem respektvollen Miteinander gute Lösungen gefunden werden können. Als wichtiges Themenfeld sieht sie u. a. sichere Rad- und Fußwegeinfrastruktur.

Termine

Der Ortsverband trifft sich einmal im Monat, in der Regel montags in der Sitzungswoche der Gemeindevertretung, um 19 Uhr (Termine). Derzeit finden die Treffen virtuell statt. Bei Interesse an einer Teilnahme bitte mit dem Kontaktformular an uns wenden, damit wir die Zugangsdaten versenden können.

Einwohner:innen-Fragestunde

Sich unmittelbar in die Gemeindepolitik einzubringen, ist auch im Rahmen der Einwohnerfragestunde bei Sitzungen der Gemeindevertretung oder der Ausschüsse möglich. Alle Sitzungstermine finden sich hier.

Unser Programm

Am 9. Juni 2024 wurde die Gemeindevertretung neu gewählt. Die Stimmen der Bürgerinnen und Bürger entschieden über die Zusammensetzung bis zum Jahr 2029. Unser thematisches Angebot findet sich hier – wissen, was für uns zählt.