Bürgermeister sagt Vorschlag nach der Sommerpause zu
Was richtig ist, wird nicht falsch nur weil es von einer anderen Partei oder Wählvereinigung kommt. Zumindest meistens. Eine richtig gute Initiative von PEBB/FDP/WIR und CDU ist es den Zugang zum Spielplatz am Strandbad Bötzsee auch außerhalb der Öffnungszeiten zu ermöglichen. Aber es geht um mehr: auch die Sport- und Bolzplätze an der Grundschule Eggersdorf und der FAW Petershagen sollten für Kinder und Jugendliche außerhalb der Schulzeiten frei zu nutzen sein. Deswegen haben wir vorgeschlagen den Antrag entsprechend zu ergänzen. Dafür gab es keine Mehrheit – die Gründe der Ablehnung schwer nachzuvollziehen. Der Bürgermeister hat jedoch zugesagt nach der Sommerpause einen gesonderten Vorschlag für die freie Zugänglichkeit der Sport- und Bolzplätze vorzulegen. Entscheidend ist, was am Ende steht. Ob dann tatsächlich der Ball für alle rollt, werden wir aber genau im Blick behalten und dran bleiben: für einen freien Zugang zu den Sport- und Bolzplätzen. TR
Verwandte Artikel
Grün wirkt
Die interaktive Landkarte grüner Initiativen für das Doppeldorf Was bedeutet grüne Politik für das Doppeldorf ganz konkret? Vor Deiner Haustür? Das zeigen wir auf unserer politischen Landkarte für Petershagen/Eggersdorf. Mit einem…
Weiterlesen »
Rad- und Fußverkehr fördern
Radwegenetzplan erstellen – Benutzungspflicht aufheben Sicher und zügig zu Fuß und mit dem Rad zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Sport – das ist unser Ziel für das…
Weiterlesen »
Förderpaket Baum- und Artenreichtum
Gemeindevertretung diskutiert über Mustervereinbarung zur Pflege von Blühstreifen und eine Baumförderrichtlinie Um das baum- und artenreiche Doppeldorf zu erhalten und zu fördern, befinden sich derzeit zwei Beschlussvorlagen in der Gemeindevertretung…
Weiterlesen »